Wasserspeicher Stöcken
OetzenDer imposante Wasserspeicher mit seinem Fassungsvermögen von 650.000 Kubikmeter Wasser liefert während der Vegetationsperiode das Wasser für die Beregnung der Felder der Region.Soltau: Timmerloher Heide
SoltauTimmerloher Heide bei Soltau Die Timmerloher Heide ist ein kleines Heidegebiet in der Nähe von Soltau im Ort Timmerl...Amelinghausen: Heidschnuckenstall in der Kronsbergheide
AmelinghausenHier hat die Heidschnuckenherde der Urlaubsregion Amelinghausen ihr Zuhause!Eschede: Naturpark-Informationszentrum (NIZ)
EschedeDie moderne multimediale Ausstellung des Naturparks Südheide im Bahnhof in Eschede besteht aus drei Räumen mit unterschiedlichen Elementen.Egestorf: Sudermühler Heide und Heidefläche Birkenbank
EgestorfIn der idyllischen Sudermühler Heide bei Egestorf erwartet Sie neben der wunderschönen Natur eine alte Wassermühle, hölzerne Bienenzäune sowie eine alte Allee, die vor allem im Frühjahr und Herbst einen ganz besonderen Zauber hat.Undeloh: Undeloher Heide mit Radenbachtal
UndelohMitten im Naturschutzgebiet liegt die Undeloher Heide mit dem Radenbachtal – ein wahres Kleinod in der Lüneburger Heide.Winsen (Aller): Meißendorfer Heidefläche
Winsen (Aller)Ein strahlendes Lila umringt von Birken, Wacholder und Kiefern - eine ganz besondere Anziehungskraft liegt in der Luft. Wenn im August und September die Landschaften sich in der Lüneburger Heide lila färben, dann verwandelt sich auch die Heidefläche in Meißendorf, einem Ortsteil von Winsen (Aller)…Wassermühle Lünzen
SchneverdingenDie historische Wassermühle im Schneverdinger Ortsteil Lünzen ist eine besondere Mühle. Sie ist mittlerweile Norddeutsc...Magerrasen Camp Reinsehlen
SchneverdingenAm Camp Reinsehlen in Schneverdingen liegt die größte Sandmagerrasenfläche Norddeutschlands. Sandermagerasen, das klingt zunächst nicht sehr spannend, aber beim genauen hinsehen entdeckt man in der großen Fläche seltene Pflanzen und gefährdete Tierarten. Sandmagerrasen war früher in der Heide weit …Aussichtspunkt Suhorn - die ganze Weite der Heide
BispingenWenn es einen Ort gibt, an dem man die Weite der Lüneburger Heide am besten genießen kann, dann ist es neben dem Wilseder Berg der Suhorn.