Die Ilmenau - zauberhafter Fluss der Heide
Lebensraum zahlreicher seltener Tier- und PflanzenartenDie Ilmenau fliesst im Osten der Lüneburger Heide und mündet in die Elbe. Das Gebiet ist ein FFH-Schutzgebiet.Der Turmberg
Panorama Blicke in die HeideBispingenDer Turmberg bei Oberhaverbeck ist bekannt für seinen tollen Blick in die Lüneburger Heide.Erkennen Sie 10 Orte in der Nordheide am Bild?
Testen Sie jetzt Ihr Expertenwissen!Die Nordheide bietet bekannte und markante Naturkulissen, aber auch kulturelle Geheimtipps und verborgenen Schätze. Sind Sie ein Heide-Experte und können diese zehn Orte in der Nordheide nur an jeweils einem Bild erkennen?Mit Lamas unterwegs im Landkreis Uelzen
Wozu hält man eigentlich Lamas ?Der geneigte Leser kann versichert sein: Sie spucken! Und wie! Die gute Nachricht ist allerdings, dass sie ausschließlich untereinander zur Klärung von Rangordnungen oder Alltagsproblemen spucken. Aber nochmal: Wozu hält man eigentlich Lamas? „Zum Liebhaben“ ! Stundenlang könnte man sich an den exo…Drei GipfelCHEN Tour - Wanderung zu den Bergen der Heide
Panoramablicke von den Höhen der HeideDie Berge der Lüneburger Heide Ein Gipfel ist der höchste Punkt eines Berges. Nun hat die Lüneburger Heide nicht wirklich Berge, auch wenn die höchste Erhebung der norddeutschen Tiefebene, der Wilseder Berg, hier zu finden ist. Selbst der ist nur 169 m hoch. Schweizer Gäste nannten die Berge der Lü…Die schönste Stunde der Heide
Sonnenaufgang in der Lüneburger HeideEin ganz besonderes und bleibendes Erlebnis ist ein Sonnenaufgang in der Lüneburger Heide. Am besten im autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.Seen und Flüsse in der Region Celle
Rund ums Wasser: Flüsse, Heidebäche und Seen in der SüdheideDie abwechslungsreiche Landschaft der Region Celle zeichnet sich durch eine Vielzahl kleiner und großer Flüsse und Bäche sowie Seen und Teiche aus.Dülmener Wildpferde in der Heide
Im Radenbachtal die Dülmener Pferde erlebenDülmener Wildpferde in der Lüneburger Heide Die Dülmener Wildpferde sind eine der bekanntesten Wildpferdepopulationen in Deutschland. Diese Tiere wurden im Rahmen eines Projekts zur Landschaftspflege in die Region eingeführt. Die Dülmener Wildpferde fühlen sich in der Heidelandschaft der Lüneburger…Die Heideflächen der Nordheide
traumhaft, mystisch und bizarrDie Lüneburger Heide bietet eine wundervolle Kulturlandschaft mit weitläufigen Heideflächen, die es sonst nirgends mehr gibt. In der Nordheide erstrecken sich die Heideflächen von Hamburg-Fischbek bis nach Undeloh bzw. Döhle. Aufgrund Ihrer Höhenunterschiede (Brunsberg 129 m) sind sie sehr abwe…Treppenspeicher in der Lüneburger Heide
Eine architektonische und historische Besonderheit in der Lüneburger HeideDer Treppenspeicher auf dem Heidebauernhof ist ein charakteristisches Nebengebäude in der Lüneburger Heide. Wir zeigen Ihnen, wo Sie noch typische Treppenspeicher in der Lüneburger Heide sehen können.