Wie kommt man zum Wilseder Berg
Durch das autofreie Naturschutzgebiet zum Wilseder BergDer Wilseder Berg ist das Herz des autofreien Naturschutzgebietes in der Lüneburger Heide. Mit 169 m Höhe ist er die höchste Erhebung der norddeutschen Tiefebene und ein beliebtes Ausflugsziel aller Heide Urlauber.Heidjer-Köstlichkeiten in der Südheide
Regional - Saisonal - Traditionell6 Hotels, ideal zum Wandern in der Lüneburger Heide
Wandern und Wohnen nahe der Natur der Heide. Unsere TippsHotels zum Wandern Wandern ist "in" im Urlaub im eigenen Land. Auch in der Lüneburger Heide. Wer Wanderurlaub macht, möchte nah an der Natur sein. Die Lüneburger Heide ist ideal, denn neben dem schönsten Wanderweg Deutschlands, dem Heidschnuckenweg, verfügt sie auch über ein riesiges, autofreies Na…Fotografieren im Winter in der Lüneburger Heide
Ein eiskalter FototripDie märchengleiche Landschaft, das besondere Licht und die atmosphärische Stimmung ziehen Naturfotografen und -freunde auch im Winter in die Lüneburger Heide. Knorrige Wacholder, die natürliche Heidelandschaft und der weite Blick auf den Horizont werden zu bizarren wie malerischen Fotomotiven gleic…Die fünf Jahreszeiten auf dem Heidschnuckenweg +++ NEUES VIDEO +++
Der Heidschnuckenweg - zu jeder Jahreszeit andersKennst Du schon die fünf Jahreszeiten auf dem Heidschnuckenweg , Deutschlands schönstem Wanderweg?Buchweizen - gesunde Vitaminbombe
Die Renaissance des glutenfreien Lebensmittels aus der HeideBuchweizen ist eine Spezialität aus der Lüneburger Heide und spielt seit dem 18. Jahrhundert eine Rolle für die Ernährung der Heide-Bevölkerung.Tolle Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge der Südheide
Wo können Sie dieses Naturschauspiel am besten erleben?Der Himmel färbt sich langsam in den aufregendsten Rot- und Violett-Tönen und die Landschaft wird in ein sanftes Licht getaucht. Im Moment des Sonnenaufgangs erscheint es uns immer wieder, als würde die Welt zu neuem Leben erwachen. Aber auch der Sonnenuntergang zieht uns jedes Mal aufs Neue in se…Neue Wanderwege in Wienhausen
Kunst und Kultur, Wasser und Natur„Die erhabene Sprache der Natur, die Töne der bedürftigen Menschheit lernt nur der Wanderer kennen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Ganz im Süden der Lüneburger Heide liegt die wunderschöne Samtgemeinde Flotwedel, zu der die Dörfer Wienhausen , Eicklingen , Langlingen und Bröckel gehören. Beso…Frühling in der Südheide
Was erwartet Sie im Frühling in der südlichen Lüneburger Heide?Für manch einen ist der Frühling die schönste Jahreszeit: die Tage werden endlich länger, die Temperaturen steigen, die Vögel singen und die Laub-Frösche geben ein Trompeten-Solo. Überall blüht und grünt es in der südlichen Lüneburger Heide. Wir zeigen Ihnen die spannendsten Natur-Erlebnisse im Frü…HEIDE-Insider #8 Heidekartoffeln statt Paella
Umgekehrte Welt - Katerina Glet ist aus Mallorca in die Lüneburger Heide ausgewandertKaterina Glet ist aus Mallorca in die Lüneburger Heide ausgewandert.