HeideMacher - junge Heidemanufakturen
Altes Handwerk, junge Leute und moderne ProdukteDie Heide brennt – heißer denn je. Junge Unternehmer sind ihr treu. Wohnen, leben und arbeiten in der Lüneburger Heide und erschaffen tolle, lokale Produkte. Voller Begeisterung, Liebe, Hinwendung – Stolz und mit frischen Ideen. Tradition bewahrend – aber jung gelebt. Kantig, fröhlich, unkonvention…Gesund in der Natur bewegen
Tipps für sportliche Aktivitäten unter freiem Himmel in der Lüneburger HeideOb Wandern, Rad fahren, Paddeln oder Joggen - Outdoorsport verbindet auf einzigartige Weise positive Effekte für den Körper, den Geist und die Seele. Die Lüneburger Heide als Urlaubsregion ist wie gemacht für aktive Stunden in der Natur. Es muss nicht immer ein purer Sport-Urlaub sein, aber ganz na…Wandern auf weichen Heideböden - wohltuend für die Gelenke
Die Lüneburger Heide mit ihren vielen naturnahen Böden ist ein Paradies für Wanderer und AusdauersportlerZwar gibt es in der Heide keine alpinen, steinigen Wege und es geht auch nicht dauerhaft bergauf, dafür gibt es viel Abwechslung und Wohltuendes für die Gelenke. Die meisten Wanderwege der Lüneburger Heide führen nämlich auf Sand- und Waldwegen entlang kleiner Flüsse, durch Wälder und Heidelandscha…Die Glockenheide blüht schon im Juni
Ist die Glockenheide die kleine Schwester der Besenheide?Während alle jedes Jahr ganz gespannt auf die große Heideblüte der Besenheide in der Lüneburger Heide warten, macht schon vorher eine etwas unscheinbarere Heidepflanze von sich reden: Die Glockenheide (Erica tetralix).Wandern ab Bahnhof - Anreise mit der Bahn
Autofrei und klimafreundlich: Wanderwege mit Zug erreichbarWandern mit Bahnanreise Wir haben die Wanderwege ab Bahnhof für Sie in der Lüneburger Heide zusammengestellt. Starten Sie klimafreundlich in die schöne Natur der Heide.Glücksmomente zum Entspannen, Besinnen und Innehalten
Dem Alltag entfliegen, genießen, im Einklang mit der Natur seinDie Natur mit allen Sinnen erleben. Aufmerksam durch die Natur gehen. Hören, sehen, fühlen. In der Lüneburger Heide gibt es viele Orte und Momente, die besonders magisch sind und dabei helfen, dem Alltag zu entkommen. Wir stellen unsere persönlichen Lieblingsorte zum GlücksMomente erfahren vor.Glücksmomente im, am und auf dem Wasser
Wassertreten, Paddeln oder einfach nur lauschen - Wasser ist ein kraftvolles und vielseitig nutzbares ElementWohl kaum ein Element ist so vielseitig wie das Wasser. Es erfrischt, reinigt, nährt, befördert und wird für unzählige Freizeitaktivitäten genutzt. Auch in der Lüneburger Heide haben wir eine große Ansammlung an Orten und Aktivitäten rund um das Thema "Wasser". Hier stellen wir euch unsere Liebling…Glücksmomente DIY
Wie man durch kleine Veränderungen im Alltag glücklicher wirdGlücksmomente in den Alltag integrieren, sich selbst etwas Gutes tun und Glück empfinden . Was ist eigentlich Glück? Jeder Mensch definiert "Glück" anders. Am Ende ist Glück jedoch ein Zustand körperlichen und/oder geistigen Wohlbefindens. Es gibt viele Faktoren die individuell darauf Einfluss neh…Glücksmomente durch gesunde und ausgewogene Ernährung
Regional und saisonal essen in der Lüneburger HeideEssen ist wichtig, wir essen jeden Tag. Aber habt ihr euch schonmal darüber Gedanken gemacht was ihr genau esst? Für den Körper ist es wichtig bestimmte Nährstoffe und Vitamine aufzunehmen. Das bedeutet, dass Lebensmittel bewusst ausgewählt werden sollten. In der Lüneburger Heide gibt es so einige …Glücksmomente bei Bewegung in der Natur
Fit im Alltag und im UrlaubWer regelmäßig draußen Sport macht tut sowohl seinem Körper, als auch seinem Geist etwas Gutes. Vor allem, wenn man sich bei seinem Job nicht viel bewegt, sei es, da man in einem Büro arbeitet oder viel Auto fährt, ist es wichtig als Ausgleich den Blutkreislauf anregen, die Muskeln zu stärken und g…