Eine echte Auszeit beginnt dort, wo es still wird. Die Heide bietet auch abseits der Heideflächen ganzheitliche Angebote für Entspannung und Entschleunigung. Thermal- und Solebäder, Wellnesshotels und Yoga-Retreats schenken Ihnen innere Balance und ganzheitliches Auftanken. Tauchen Sie ein in die Wohlfühloasen eines einzigartigen Erholungsgebietes.
Herbst-Tipp: Waldbaden stärkt nachgewiesen das Immunsystem
Shinrin yoku: Waldbaden ist gesundKräftig leuchtende Heideflächen im satten lila, dafür ist die Region zwischen Hannover und Hamburg europaweit berühmt. Doch die einzigartige Kulturlandschaft besteht zu rund 60 Prozent aus weitläufigen Waldgebieten, die jetzt mit herbstlich bunter Laubfärbung locken. Vor allem in den beiden Naturpa…HYGGElig durch die kalte Jahreszeit
Gemütliche Tipps inspiriert von den DänenDie Dänen wissen es schon lange - in der kalten Jahreszeit müssen wir es uns hyggelig machen. Eine genaue Übersetzung gibt es für das dänische Wort gar nicht, es ist mehr ein Lebensgefühl. Frei übersetzt könnte man es "gemütlich, herzlich, angenehm" nennen. Mit einigen kleinen Tipps und Tricks ka…DIY - Ingwer-Zitronen-Sirup mit Honig
Gesunde Vitamin-Bombe selbst herstellen mit 4 natürlichen ZutatenDas baucht man... für etwa 400ml: 100 g Ingwer 2 Bio-Zitronen 100 g Honig 400ml WasserNatursport in der Heide - Einfach mal raus
Sport in der Natur macht fit und gesundSport und Natur sind ein unzetrennliches Paar. Die Lüneburger Heide bietet eine tolle Kulisse für aktive Stunden in der Natur. Frische Luft, abwechslungsreiche Böden, tolle Ausblicke und eine einmalige Landschaft im Naturschutzgebiet machen Sport in der Natur zu etwas ganz Besonderem. Sport in der…Hörst Du die Stille? Die Ruhe der Natur?
Lüneburger Heide - eine Oase der RuheAnhaltender Lärm schädigt Herz und Kreislauf , sagt Christian Baumbach, Chefarzt am Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen. Umso wichtiger sind Regenerationsphasen ohne Lärmbelastung für Körper und Geist. Die Lüneburger Heide bietet mit ihren beiden Naturparken und dem autofreien Naturschutzgebiet r…Zuckerfreie Ernährung - so klappt's
Mehr Wohlbefinden durch weniger ZuckerWürden Sie Zucker in Wurst, Vollkornbrot, Bio-Müsli oder herzhaften Chips vermuten? Wahrscheinlich genauso wenig wie in Senf, in eingekochten Hülsenfrüchten oder Gewürzmischungen. Und doch steckt er in diesen Produkten, teilweise sogar in großen Mengen. Kaum ein industriell hergestelltes Nahrungsmi…Wellness für Zuhause - Tipps für einen entspannten Wohlfühl-Tag daheim
Wohlfühlen und Entspannen in den eigenen 4 WändenMit unseren Tipps können Sie ganz einfach auch zuhause einen kleinen Wellnesstag einlegen. Frische Luft - Öffnen Sie das Fenster oder besser: Gehen Sie auf die Terrasse, auf den Balkon oder in den Garten. Atmen Sie tief ein. Schließen Sie die Augen und spüren Sie die klare Luft in Ihren Atemwegen…Slow Food - Was ist das?
Slow Food bedeutet genussvolles, bewusstes und regionales EssenSlow Food Slow Food ist ganz einfach beschrieben das Gegenteil von Fast Food. Es bedeutet genussvolles und vor allem regionales Essen. Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die uns sensibiliert, darauf zu achten, was genau wir essen. Bei jeder Mahlzeit einmal zu überlegen, was die Inhaltsstoffe s…8 Tipps für ein starkes Immunsystem
Gesund durch die kalte JahreszeitVor allem im Herbst und Winter , wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist es wichtig ein gesundes Immunsystem zu haben um Erkältungen vorzubeugen und Grippewellen aus dem Weg zu gehen. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, die dabei helfen eine gute Routine zu entwickeln…DIY - Badesalz selbst herstellen mit Honig
Ätherischer Badezusatz schnell und einfach selbst gemachtDer Trend zum DIY ist ungebrochen. Auch weil man dann für vernünftige Zutaten sorgen kann. Wir zeigen Euch, wie man ein Badesalz selbst herstellen kann.