Moisburg: Mühlenmuseum Moisburg
MoisburgSeit 1985 beherbergt die ehemalige Amtswassermühle in Moisburg das Mühlenmuseum. Sie ist eine der letzten noch voll funktionstüchtigen Mühlen in der Region und treibt das Mahlwerk durch ein Wasserrad an.Hermannsburg: Norddeutsche Korbimkerei - Waldcafé Backebergsmühle
HermannsburgBesuchen Sie den Heide-Imker in seiner traditionellen Korbimkerei! Wir bieten Ihnen einen interessanten Einblick in da...Munster: Flüggenhofsee
MunsterDas Naherholungsgebiet Flüggenhofsee ist zu jeder Jahreszeit der perfekte Erholungsort!Walsrode: Düshorner Kirche
WalsrodeDüshorner KircheWalsrode: Stellichter Kirche
WalsrodeDie Kirche in Stellichte wurde in den Jahren 1608 - 1610 aus Backstein durch Dietrich von Behr als Grablege für seine jung verstorbene erste Frau erbaut. Diese ehemalige von Behrsche Gutskapelle trägt den Namen St. Georg-Christophorus-Jodokus-Kirche und gilt als eine der wenigen erhaltenen Renaissa…Walsrode: Heidemuseum Rischmannshof
WalsrodeDas Heidemuseum Rischmannshof in Walsrode zeigt die Entwicklung des ländlichen Raumes in der Lüneburger Heide.Walsrode: Dorfmuseum Düshorn
WalsrodeDas Dorfmuseum Düshorn zeigt die historische Entwicklung der Bevölkerung in der Lüneburger Heide.Bad Fallingbostel: Bronzezeitliche Grabanlage "1000-jährige Linde"
Bad FallingbostelZwischen Dorfmark und Vierde befindet sich bei Brock ein urgeschichtlicher Grabhügel an der "1000-jährige Linde", ein geschützes Kulturdenkmal.Bad Fallingbostel: Hof der Heidmark
Bad FallingbostelIn Bad Fallingbostel steht am Eingang des Liethwaldes, eines ausgedehnten Buchenwaldes mit steilen Abhängen zur Böhme hin, der "Hof der Heidmark", ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1642 mit alten Treppenspeichern. Er ist Gedenkstätte und Museum zugleich.Alpakahof Kirchwahlingen
BöhmeSeit Januar 2015 bietet der Alpakahof Kirchwahlingen, auf einer ca. 1 ha großen Weide und Zugang zum Stall einen Besuch bei diesen kamelartigen Tieren.