Audiowalk Müden (Örtze) Station 14: St. Laurentius-Kirche II
Innenansichten eines Müdener WahrzeichensMüden (Örtze)Müden (Örtze) im Ohr Der Audiowalk ist ein Hörerlebnis, das die 1000-jährige Geschichte Müdens beim Spaziergang durch den Ort hörbar macht: Mit einem Smartphone machen Sie sich auf den Weg querortein. Der Startpunkt befindet sich an der Historischen Wassermühle.Audiowalk Müden (Örtze) Station 12: Alter Treppenspeicher auf dem Ohlshof
Alter Treppenspeicher auf dem OhlshofMüden (Örtze)Müden (Örtze) im Ohr Der Audiowalk ist ein Hörerlebnis, das die 1000-jährige Geschichte Müdens beim Spaziergang durch den Ort hörbar macht: Mit einem Smartphone machen Sie sich auf den Weg querortein. Der Startpunkt befindet sich an der Historischen Wassermühle.Audiowalk Müden (Örtze) Station 15: Kösterschule
Über 400 Jahre Schule in MüdenMüden (Örtze)Müden (Örtze) im Ohr Der Audiowalk ist ein Hörerlebnis, das die 1000-jährige Geschichte Müdens beim Spaziergang durch den Ort hörbar macht: Mit einem Smartphone machen Sie sich auf den Weg querortein. Der Startpunkt befindet sich an der Historischen Wassermühle.Audiowalk Müden (Örtze) Station 1: Einleitung
Einleitung zum AudiowalkMüden (Örtze)Müden (Örtze) im Ohr Der Audiowalk ist ein ganz neues Hörerlebnis, das die 1000-jährige Geschichte Müdens beim Spaziergang durch den Ort erlebbar macht: Mit einem Smartphone machen Sie sich auf den Weg durch den Heideort. Der Startpunkt befindet sich hier an der Historischen Wassermühle. Der För…Podcast HEIDE Geflüster #15: Der wundersame Dr. B. mit seinem Gin
Zu Gast: Dr. Gerhard Bosselmann - Alchemist, Botanist, Jäger und SammlerEine winzig kleine Brennerei aus der Lüneburger Heide erlangt Weltruhm. Erst kürzlich wurde der Heide-Gin von Dr. Gerhard Bosselmann beim World Spirits Award 2022 mit Gold ausgezeichnet. Eine kleine Sensation für die kleine Gin Manufaktur im Heideort Egestorf! Doch wer ist dieser Gerhard Bosselmann…Podcast HEIDE Geflüster #16: Plattdeutsch verliebt in eine Kläranlage
Zu Gast: Lisa Wrogemann - eat.platt.loveDie Plattfluencerin "Grummelweer" ist eines ihrer Lieblingswörter. Lisa Wrogemann, die Plattfluencerin aus der Heide, mag Gewitter. Ihre Leidenschaft ist, Plattdeutsch auf die Social Media Bühne zu bringen. Die Idee entstand aber gar nicht in der Heide, sondern auf Island. Das Projekt "eat.platt.lo…Wie lange wandert man auf dem gesamten Heidschnuckenweg?
Die gesamten 223 km von Hamburg nach Celle wandernLüneburgDer Heidschnuckenweg ist ein 223 km langer Wanderweg, der durch die schönsten Heideflächen der Lüneburger Heide von Hamburg nach Celle führt. Er ist unterteilt in 13 Etappen, die unterschiedliche Längen haben.Die 10 beliebtesten Wanderwege
Wo kann man in der Lüneburger Heide am besten wandern?Welche Wanderwege sind die schönsten in der Lüneburger Heide? Hier sind die 10 beliebtesten Routen – mit sanften Hügeln, blühenden Heideflächen und beeindruckenden Ausblicken. Ob entspannter Spaziergang oder sportliche Tour – entdecke jetzt deinen perfekten Wanderweg!Wunderbarer Kurzurlaub in Deutschland
Kurzreise in die Lüneburger HeideWo geht die Reise hin dieses Jahr? Urlaub in Deutschland ist eine echte Alternative und gerade bei den steigenden Kosten für Energie ist es sinnvoll, den Urlaub im eigenen Land zu verbringen.Voller Erfolg der Lüneburger Heide beim Filmfestival Natourale
Filmpremiere in WiesbadenAm vergangenen Freitag feierte der neue Film „Erinner Dich! Die Reise in das LilaLand“ der Lüneburger Heide GmbH beim internationalen Filmfestival Natourale Premiere. Im Anschluss an die ausverkaufte Uraufführung präsentierte sich die Lüneburger Heide, in diesem Jahr exklusive Partnerregion des Fes…