Studie: Falsches Bild vom Bett kostet Buchungen
Studie der Hotelkette ScandicBei 70% der Buchenden entscheidet das Foto vom Bett Liebe Gastgeber, es gibt manchmal Dinge, die sind so einfach, dass man gar nicht darauf kommt. Die Hotelkette Scandic hat 1.000 Deutsche befragt, was ihnen wichtig im Hotel ist. Dabei kam heraus, dass vor allem die Damen (73% von Ihnen sind die Re…Top Trick für Dein Porträt von Kind oder Hund
Hunde Porträt oder Kinder Porträt zur HeideblüteWer möchte nicht ein schönes Bild seines Kindes, seines Partners, oder Hundes, umgeben von blühender Heide? Doch weil man die Heide nicht betreten darf, braucht es einen Trick, um diese Fotos zu bekommen. Wir stellen die Plätze mit Standort und GPS-Daten vor.Kräuter-Blog: Wacholder und Wacholdersirup
Gesundheit aus der Natur mit tollen RezeptenDer Wacholder gehört zu den geschützten Pflanzen und prägt das Landschaftsbild vieler Gebiete der Lüneburger Heide. Wacholderbeeren zu pflücken ist eine stachelige Angelegenheit. Die Autorin Marion Putensen ist zertifizierte Kräuterfachwirtin , NLP Practitioner Coach, sowie Ideengeberin und Grü…Das zeichnet die Heideschleifen aus
Neue Rundwanderwege am HeidschnuckenwegDie neuen Wanderwege Heideschleifen sind besonders. Höchste Qualität, bestes Natur-Erlebnis, schönstes Wandergebiet.Südergellersen: Bürgerwald mit Aussichtsturm und Schafstall
Natur und Kultur rund um Lüneburg erleben und entdeckenKnapp 15 Kilometer vor den Toren Lüneburgs liegt das kleine, historische Heidedorf Südergellersen. Der Ort ist geprägt von historischen Gebäuden, Höfen und alten Eichen. Ein Dorflehrpfad führt unter anderem zu historischen Stationen wie dem "Gefängnis im Spritzenhaus", dem sagenumworbenen, verschwu…6 schräge Fotospots in der Lüneburger Heide
Plätze, die man besucht haben mussDie Lüneburger Heide besticht durch ihre wunderbare Naturlandschaft, aber es gibt auch besondere Plätze in der Region, die man einmal besucht haben muss. Wir zeigen sie Euch hier. Bitte denkt aber immer daran, die Natur zu schonen und zu erhalten.Rezept: Süßkartoffelbrot
Ein knuspriges Brot mit Süßkartoffeln aus der Lüneburger HeideNicht nur die Heidekartoffel, auch die Süßkartoffel ist ein kulinarisches Highlight der Lüneburger Heide, denn auch sie fühlt sich im hiesigen Boden sehr wohl. Zeit also, leckere Gerichte mit der orangeroten Knolle zuzubereiten!Rezept Buchweizenbrot
Das Rezept für ein aromatisches Brot mit der Spezialität der Lüneburger HeideBuchweizenbrot ist ein glutenfreies, veganes Brot, ein einfaches Rezept mit natürlichen Zutaten, ohne Hefe. Eine Variante gibt es mit extra Körnern.Augmented Reality Technik für Naturkatalog
Lüneburger Heide setzt als erste deutsche Region neue actionList Technologie einErfolgreicher Markteintritt in Dänemark
02.03.2016 | Lüneburger Heide wirbt erstmals mit dänischem Katalog