Neuer Trend: Barfuß durch die Heide wandern
01.02.2016 | Bereits im letzten Sommer konnte man die ersten Barfußwanderer durch die Lüneburger Heide beobachten.Der Berg ruft: „Heide-Himalaya“ mit Panoramablick
10.04.2015 | Die Heidebewohner nennen ihn gern ihren „Heide-Himalaya“ und Schweizer Urlaubern bezeichnen ihn treffender und liebevoller „Hügeli“. Und wenn der Berg zum Aufstieg ruft, sind auch keine Steigeisen erforderlich. Denn der Wilseder Berg ist mit seinen gerade mal 169 Metern eher ein stattl…Von bunten Heidekartoffeln, Lama-Trekking und anderen Kuriositäten der Lüneburger Heide
Europas größte Heidelandschaft ist mit ihrer Heideblüte und den romantischen Städten weit mehr als nur ein Postkartenidyll. Kuriose Sehenswürdigkeiten wie Bisonherden, einem „eigenen“ Schloss Neuschwanstein oder dem ganz verrückten Haus warten nur darauf, von Heide-Besuchern entdeckt zu werden. So …Lüneburger Heide unter den deutschen Urlaubsregionen auf Platz 1 beim Online-Marketing-Ranking
TOP-Auszeichnung auf der ITB Berlin: Lüneburger Heide unter den deutschen Urlaubsregionen auf Platz 1 beim Online-Marketing-Ranking Die Lüneburger Heide hat unter den deutschen Urlaubsregionen den besten und erfolgreichsten Facebook-Auftritt und ist damit eindeutiger Online-Marketing-Champion. Das …Barfuß wandern, Tanz der Kraniche und Froschkonzerte – das Naturerlebnis in der Lüneburger Heide birgt Überraschungen
Deutschlands schönster Wanderweg führt durch das autofreie Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide mit seinen ausgedehnten Heideflächen und eindrucksvollen Wacholdern. Die weitläufige Natur- und Ferienregion, zweimal größer als Mallorca, ist heute ein beliebtes Urlaubsziel für Wanderer und Radfahrer…Tourismus-Organisation schaltet erstes Web-Portal mit 360-Grad-Bildern frei
Lüneburger Heide, jetzt in jedem Wohnzimmer zum Greifen nah Als erste Urlaubsregion Deutschlands unterhält die Tourismus-Organisation der Lüneburger Heide ab sofort eine eigene Website, die ausschließlich effektvolle 360-Grad-Bildmotive der wesentlichsten touristischen Highlights der Region abbild…Tief durchatmen in der Lüneburger Heide
Lüneburg, den 11. Juni 2018 Großzügige Heideflächen, dichte Wälder und romantische Flüsse, die Lüneburger Heide ist ein Naturparadies. Dass auch die Luft herausragend ist, beweisen die zahlreichen Bartflechten, die als Bioindikatoren Aufschluss über die Luftqualität geben.Lüneburger Heide für Heideblüte gerüstet
Seit Monaten laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Jetzt freuen sich Hoteliers, Restaurantbesitzer und Tourenanbieter auf viele Besucher der Heideblüte. Und die wird in diesem Jahr schon Ende Juli erwartet.14 Freizeitparks wollen sich vernetzen
Treffen aller Freizeitparks in der Lüneburger HeideNaturkapriolen in der Lüneburger Heide: Wenn Frösche blau und Moore weiß werden
Im Frühling jagt in der Lüneburger Heide ein Naturphänomen das andere und zeigt dabei skurrile Seiten: Frösche färben sich plötzlich blau, Moore versinken unter weißen Wattebäuschen, Blüten sehen aus wie Schachbretter.