Ferienhaus Bothmer
SchwarmstedtUnser freistehendes Ferienhaus bietet Ihnen mit einer Wohnfläche von 125 qm viel Freiraum und ist mit viel Liebe zum Detail im Jahr 2022 komplett renoviert worden.Reittour 11: Schmarbeck
Streckenverlauf: Schmarbeck, Gerdehaus, Müden (Örtze), Poitzen, Faßberg, Schmarbeck (ca. 25 km)Reizvolle, abwechslungsreiche Tour mit Anbindung der idyllischen Heideorte Müden (Örtze), Poitzen und Faßberg. Die Route führt Sie vorbei an Feldern und Heideflächen und schönen Wald. Die Tour beginnt am Parkplatz "Wacholderheide" in der Gemeinde Faßberg. Anfahrt zum Parkplatz „Wacholderwald” De…Hambühren: Wasserkraft und Waldlandschaft erleben (22 km)
HambührenRadtour durch herrliche Wälder und die malerische Aller-Aue rund um Hambühren. Es begegnen Ihnen riesige Sanddünen, die einst ein ganzes Dorf zum Umzug zwangen und an der Oldauer Schleuse kann das beeindruckende Wasserkraftwerk, das bis heute Strom erzeugt, besichtigt werden.Waldbad Hohne-Spechtshorn
HohneDas Schwimmbad eröffnet die Saison am 25. Mai- online
Ausbilder Schmidt - Unkraut vergeht nicht - 25 Jahre Anschiss
MunsterAb demAusbilder Schmidt - Unkraut vergeht nicht - 25 Jahre Anschiss Ahlden (Aller)
Ahlden (Aller)Der historische Fachwerkort Ahlden liegt zwischen Celle und Verden in der Lüneburger Heide und hat viel mit der Celler Geschichte zu tun.HEIDE-Insider #4 Warum wird der Pastor gerufen, wenn im Celler Land ein Storch aus dem Nest geplumpst ist?
Storchenpastor Hans-Jürgen Behrmann betreut die Störche im Kreis CelleIm Interview: Hans-Jürgen Behrmann, ehrenamtlicher Storchenbeauftragter im Landkreis Celle.Storchen-Kino im Aller-Leine-Tal
Blick in die Storchen-KinderstubeEin Blick in Meister Adebars zuhause Wollten Sie immer schon mal wissen, wie es bei den„Storchens“ zuhause aussieht? Im Aller-Leine-Tal haben Sie an zwei Orten die Möglichkeit, direkt einen Blick in die Kinderstube zu werfen, das Elternpaar beim Nestbau und Brüten zu beobachten und die Jungen hautn…Geschichte: Zu Gast bei Familie Storch
Ciconia ciconia - Meister AdebarDurchweg positive Aspekte verbinden wir Menschen mit dem Storch. In der Vergangenheit galt er als Glücksbringer und Symbol für Fruchtbarkeit. Den Kindern wurde erzählt, die Babies brächte der Klapperstorch.2 Wochen früher: Die Störche kommen zurück
Erste Tiere in der Lüneburger Heide beobachtenDie Störche kehren früher zurück – ein Naturschauspiel in der Lüneburger Heide Jedes Jahr erwartet Naturfreunde in der Lüneburger Heide ein besonderes Ereignis: die Rückkehr der Störche aus ihren Winterquartieren. In diesem Jahr sind die ersten Exemplare bereits zwei Wochen früher als üblich gesi…