AdrenalinZone
WalsrodeStress war gestern - Spaß ist heute Bei uns erwarten euch über 5000 m² Adrenalin pur. Auf unseren fünf verschiedenen In...Gedenkstätte und Dokumentationszentrum Bergen-Belsen
BergenWenige Kilometer von der Stadt Bergen entfernt liegt die Gedenkstätte und Dokumentationszentrum Bergen-Belsen.Kurpark Lüneburg
LüneburgDer Lüneburger Kurpark, ein nach englischem Landschaftsmuster angelegter Park, liegt im südlichen Teil der Innenstadt.Museumshof Winsen (Aller)
Winsen (Aller)Tauchen Sie auf dem Winser Museumshof ein in das Landleben von vor mehr als 100 Jahren. Mit viel Liebe und Engagement h...Luftbrückenmuseum Faßberg
FaßbergTauchen Sie ein in die Zeit der Luftbrücke Berlin 1948/49. Mit Originalunterlagen und einmaligen Ausstellungsstücken wird in vier Nissenhütten, zwei Eisenbahnwaggons, einem Tower‐Container und dem „Fassberg‐Flyer“, einem Rosinenbomber der Luftbrücke, die Versorgungsorganisation aus Faßberg für Berl…Müden (Örtze): St. Laurentius Kirche
FaßbergBereits im Jahre 866 soll hier am Zusammenfluss der Örtze und Wietze anstelle eines heidnischen Thor-Heiligtums, eine erste Kapelle errichtet worden sein. Die Ursprünge der heutigen Kirche liegen im 14. Jahrhundert. Ausstattung: Gotische Ausmalung im Chorraum (Jüngstes Gericht), Bronzetaufe von 147…Müden (Örtze): Historische Wassermühle und Tourist Information
FaßbergEin Standort, der Müdener Geschichte schreibt Erbaut in den Jahren 1435-1438 im Stil eines Niedersächsischen Bauernhau...Bad Bodenteich: Bodenteicher Heide
Bad BodenteichAm Fuße der Wierener Berge erstrecken sich die Bodenteicher Heideflächen „Schwarzer Berg“ und „Muna“ mit einer Gesamtfläche von ca. 40 ha. Ein Naturlehrpfad zum Thema „Heide“ wird mit einem Rundwanderweg durch die abwechslungsreichen Geländestrukturen geführt. Schafstall, Bienenstand und Solitärbi…Bad Bodenteich: St.-Petri-Kirche
Bad BodenteichEine klassizistische Saalkirche in Ziegelbauweise mit Sandsteingliederungen, die urkundlich als "ecclesia in bodendike" erstmalig vor gut 650 Jahren erwähnt wurde.Bad Bodenteich: Burgmuseum
Bad BodenteichDie Burg Bodenteich wurde um 1250 als Wasserburg der Ritter von Bodendike errichtet. Der teilweise noch erhaltene Bergfried aus dem 14./15. Jahrhundert (Mauerstärke 3,50 m) ist heute mit einer Glaskuppel versehen und dient als Aussichtspunkt. Ferner finden Besucher dort eine Ausstellung zur Waffen-…