Lutterloh: Das blaue Auge vom Schillohsberg
UnterlüßEine besonders attraktive Heidefläche finden Sie am Schillohsberg zwischen Lutterloh und Neulutterloh südlich der K17. Den Wanderparkplatz erreichen Sie einen Kilometer hinter Lutterloh in Richtung Unterlüß links an der K17. Hier befindet sich auch eine Informationstafel zum Heide-Erlebnispfad.Der Lüßwald, ein Urwald
UnterlüßDer Lüßwald - ein Urwald im Naturpark Südheide Der etwa 7500 ha große Lüßwald östlich von Unterlüß gehört zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten Deutschlands. Uralte Waldstrukturen konnten hier die Jahrhunderte überdauern.Eschede: Naturpark-Informationszentrum (NIZ)
EschedeDie moderne multimediale Ausstellung des Naturparks Südheide im Bahnhof in Eschede besteht aus drei Räumen mit unterschiedlichen Elementen.Laubfroschkonzert und Trompeten-Solo - Natur erleben im Naturschutzgebiet Lutter
EldingenRecht musikalisch geht es zu im Naturschutzgebiet an der Lutter... Im Frühjahr und Sommer, bitten in dem naturnahen Fließgewässergebiet die heimischen „Musiker“ zum „Konzert“: Neben dem Gesang von zahlreichen Vogelarten ertönen hier die hellen Rufe der seltenen Laubfrösche, die ihren „Gesang“ meis…Naturschutzgebiet "Vogelfreistätte Jastorfer See"
Bad BevensenDer Jastorfer See entstand 1976 durch Bodenabbau als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme für den Bau des Elbe-Seitenkanals. ...Suderburg: Heidefläche "Tannrähm"
SuderburgDie ca. 1 ha große Heidefläche "Tannrähm" in Suderburg (am Sportplatz) besteht seit 1998 dort, wo ehemals Laub- und Nadelbäume standen. Die Bäume wurden gerodet und der Humus abgetragen, so dass sich Heide ausbreiten konnte. Ein kleiner Außenstall dient als Unterstand für Heidschnucken. Den Bienens…Wrestedt: Klein Londoner Heide
WrestedtIn den Wierener Bergen gibt es zwei jeweils ca. 15 ha große Heideflächen, neu angelegt und unterhalten vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) sowie der Samtgemeinde Aue, die durch einen Rundwanderweg erlaufen werden können.Erlebnisraum Esterauniederung
WrestedtNaturerlebnispfad Esterauniederung Zwischen Könau und Kroetzmühle, 4,2 km langer Rundweg auf befestigten Wirtschaftsw...Melzingen: Arboretum Melzingen
SchwienauZum beliebtesten Ausflugsziel unserer Gemeinde gehört das 17.000 qm große Arboretum in Melzingen mit über 800 Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Um Übersicht und Vergleiche zu erleichtern, wird er allmählich nach Pflanzenverwandschaften gegliedert. Die Besucher entdecken, wie eng einige Arten aus …Soltau: Timmerloher Heide
SoltauTimmerloher Heide bei Soltau Die Timmerloher Heide ist ein kleines Heidegebiet in der Nähe von Soltau im Ort Timmerl...