Glücksmomente im, am und auf dem Wasser
Wassertreten, Paddeln oder einfach nur lauschen - Wasser ist ein kraftvolles und vielseitig nutzbares Element
Wassertretstellen gibt es viele in der Lüneburger Heide. Ob in einem separat angelegtem Kneipp-Becken oder durch einen der vielen Heideflüsse. Hier findet ihr die Tretstellen im kühlen Nass:
- Lüneburger Kurpark
- Bad Bodenteich: Vierhundert-Wasser-Barfuß-Pfad
- Hanstedt: Wassertretanlage
- Hermannsburg Wassertretstelle
- Schneverdingen: Walter-Peters-Kark
- Bad Bevensen Kurpark
- Wietzendorf: Wassergang durch die Aue
- An der Tourist-Information in Müden (Örtze)
Gewässer zum Genießen und Entspannen
Am See spazieren, die Füße ins kalte Wasser halten, schwimmen im Sommer, Ruhe genießen im Winter, ausgiebige Spaziergänge und entspannte Stunden mit schönem Ausblick.
- Hösseringen: Hardausee
- Walsrode: Grundloser See
- Winsen/Aller: Meißendorfer Teiche
- Amelinghausen: Lopausee
- Hermannsburg: Angelbecksteich
- Bad Bodenteich: Kurpark am See
- Bispingen: Brunausee
- Scharnebeck: Inselsee
- Moisburg: Appelbecker Seen
- Müden (Örtze): Heidesee
- Soderstorf: Schwindequelle (die fast wasserreichste Quelle Niedersachsens)
Flüsse zum paddeln und treiben lassen:
Eine aktive Kanutour oder einfach etwas treiben lassen auf einem SUP - die Flüsse in der Lüneburger Heide sind wunderbar befahrbar. Von hier lässt sich die Landschaft von einem ganz anderen Blickwinkel aus erleben und entdecken.
- Die Ilmenau
- Die Luhe
- Paddeln in der Region Celle (Lachte, Fuhle, Aller, Örtze, Wietze)
- Die Seeve