12 Naturwunder und Naturblicke: Söhlbruch
BispingenWanderung zu den Spezialisten sumpfiger WälderDas Naturschutzgebiet Söhlbruch bietet wunderbare Ausblicke in einen Erlenbruchwald, der von zahlreichen Quellwasserströmen durchzogen wird.Naturwunder und Naturblicke: Stühbusch-Wulfsberg
BispingenRomantische Reste übernutzter WälderZwischen Niederhaverbeck und dem Hof Tütsberg, in der Nähe des Wulfsberges, befinden sich seltsame Eichengestalten.30 Naturwunder und Naturblicke: Suhorn
BispingenWelch eine Aussicht, welch ein TalGenießen Sie den weiten Blick über das Quellgebiet der Wümme. Übrigens ließ sich in dieser traumhaften Lage vor ca. 100 Jahren die Aussteigerin Dorothea Möller-Guttmann nieder31 Naturwunder und Naturblicke: Totengrund
BispingenBerühmter Heide-TalkesselWelch ein Ausblick! Mit dem Totengrund liegt nun wohl eines der schönsten und berühmtesten Heidetäler vor Ihnen. Kein Wunder also, dass hier die ersten Heideflächen für den Naturschutz erworben wurden, um sie der Nachwelt zu erhalten.06 Naturwunder und Naturblicke: Allee-Timmerloh
SoltauLandschaftselement mit vielen AufgabenEinen faszinierenden "Tunnelblick" bietet die einen Kilometer lange Lindenallee bei Timmerloh.03 Naturwunder und Naturblicke: Eiche-Hainbuche
SoltauMystische Heimat hunderter TierartenAuf spektakuläre Weise wird hier eine jahrhunderte alte Eiche von einer Hainbuche umschlungen. Diese Naturschöpfung ist etwas ganz Besonderes.25 Naturwunder und Naturblicke: Ahlftener Flatt
SoltauHeideweiher aus der Eiszeit – erlebnisreich zu jeder JahreszeitDas Ahlftener Flatt ist ein Heideweiher, der sich in einer Windausblasungsmulde aus der letzten Eiszeit gebildet hat.22 Naturwunder und Naturblicke: Lopautal
MunsterVerstecktes IdyllHier, am Rande des Truppenübungsplatzes Munster-Nord, bietet sich dem Wanderer ein wahres Idyll - das Tal der Lopau.Heidjer Blommen
EgestorfRegionale und Saisonale Blumensträuße und Trockenblumen. Alle unsere Blumen werden ohne Künstliche Dünger und Pestizide angebaut.Kunstsammlung Henning J. Claassen
LüneburgDie „Kunstsammlung Henning J. Claassen“ hat am 1. September 2022, im Herzen von Lüneburg ihre Tore eröffnet. Sie umfasst über 500 Werke zeitgenössischer Kunst. Schwerpunkt der Sammlung ist ihre Breite und internationale Vielfalt aus zeitgenössischen Gemälden, Grafiken und Skulpturen, die über die J…