
Brauereimuseum Lüneburg
LüneburgIn Lüneburg, der traditionsreichen Hansestadt, erwartet dich ein ganz besonderes Highlight: das wohl bedeutendste Brauereimuseum Norddeutschlands.
Lüneburger Wochenmarkt
LüneburgMarkttreiben vor der historischen Kulisse. Der Lüneburger Wochenmarkt hat eine ganz bezaubernde Atmosphäre.
Industrie- und Handelskammer (IHK)
LüneburgAuf dem zentralen Platz am Sande in Lüneburg liegt eines der prächtigsten Gebäude der Stadt: Die heutige Industrie- und Handelskammer Lüneburg, IHK
Wasserturm Lüneburg
LüneburgGenießen Sie auf der Aussichtsplattform in 56m Höhe einen einmaligen Blick über Lüneburg und Umgebung. Innerhalb des Wasserturms erfahren Sie mehr über die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 mit dem Schwerpunkt Wasser und Bildung.
Tourist-Information Lüneburg
LüneburgDein perfekter Start in Lüneburg: Insider-Tipps, spannende Stadtführungen und liebevolle Souvenirs – direkt in der Tourist-Information im Rathaus!
Historisches Rathaus Lüneburg
LüneburgDas historische Rathaus Lüneburgs am Marktplatz ist ein bedeutendes Bauwerk mittelalterlicher Macht. Errichtet ab 1230, vereint es verschiedene Stile und dient bis heute als Verwaltungssitz. Als größtes mittelalterliches Rathaus Norddeutschlands spiegelt es den einstigen Reichtum durch das Salzmono…
Tausendgrün`s Waldkräuterey
AmelinghausenIch kenne ein Plätzchen im “Grünen”.... Deutschlands erste WaldKräuterey befindet sich in Amelinghausen am Lopausee in der Lüneburger Heide.Von Mai bis Oktober gibt es in der WaldKräuterey besondere Speisen und Getränke aus saisonalen Wildkräutern zu bestimmten Terminen.
Brömsehaus
LüneburgDas Brömsehaus gehört zu den ältesten Baudenkmälern der Hansestadt Lüneburg.
02 Naturwunder und Naturblicke: Birkenbank
EgestorfBirken – zwei Seiten einer MedailleWie aus einem Jugendstilgemälde entsprungen wirkt diese Birkengruppe. Zudem an einem Ort gelegen, der vom erhabenen Endmoränenrücken aus eine hervorragende Aussicht in die Heidelandschaft offenbart.
09 Naturwunder und Naturblicke: Philosophischer Steingarten
EgestorfFrei interpretiertes Erbe der EiszeitMitten im historischen Heidedorf Egestorf befindet sich ein alter Friedhof, der von einer alten Lindenallee geprägt wird. Randlich finden sich weitere interessante Baumarten, ein Lutherdenkmal und der philosophische Steingarten.
