
Burganlage Ottenburg
UelzenDas erste feste Haus der von Estorffs in Veerßen war die "Otto Burg" oder "Ottenburg". Die genaue Lage ist noch gut zu erkennen. Das längliche Oval der alten Burg mit der nördlich gelegenen Vorburg, die von Osten kommende Zufahrt und der Burggraben sind so erhalten, dass man sich heute noch ein gut…
Heiderad Bad Bevensen: E-Bike-, Fahrrad- und Kanuvermietung
Bad BevensenIdyllisch am Ufer der Ilmenau und unmittelbar am Ilmenauradweg... liegt der Minigolfplatz Bad Bevensen im Kurpark, au...
Schutzhütte und Rastplatz, Klein Bünstorf, Klein Bünstorfer Heide
Bad BevensenSchutzhütte und Rastplatz mit Tisch, Bänken und zwei Fahrradbügeln nahe der Klein Bünstorfer Heide
Rastplatz, Jastorf, Jastorfer See
Bad BevensenRastplatz an der überdachten Aussichtsplattform am Jastorfer See mit zwei Fahrradabstellbügeln
Buckelgräber am Galgenberg
Bad BevensenIn den Buckelgräbern am Galgenberg in Bad Bevensen konnten 148 Bestattungen nachgewiesen und anhand gefundener Keramik datiert werden.
Hügelgräber Klein Bünstorfer Heide
Bad BevensenHügelgräber sind Grabstätten der ausgehenden Jungstein- und der Bronzezeit. Die Grabstätte in Klein Bünstorf ist mit 59 unter Wald und Heide liegenden Gräbern eine der großen urgeschichtlichen Bestattungsplätze der Lüneburger Heide.
Burgkapelle Gollern
Bad BevensenZwischen den hohen Scheunen des Dorfes ist sie nicht leicht zu entdecken, doch wer erst auf der kleinen Rasenfläche steht, wird angetan sein von dem Backsteinbau der alten Dorfkirche mit dem umlaufenden Feldsteinfries. Sie gehörte im 13. Jahrhundert zum befestigten Hof der Grafen von Schwerin, von …
Rastplatz, Wichmannsburg, Kanuanleger
BienenbüttelRastplatz mit Tisch, Bänken und Fahrradbügeln bei der Schutzhütte am Kanuanleger Wichmannsburg
Heiderad Bienenbüttel: E-Bike-, Fahrrad- und Kanuvermietung
BienenbüttelNur etwa acht Minuten Fußweg vom Bienenbütteler Bahnhof entfernt und in unmittelbarer Nähe zum Ilmenauradweg befindet s...
Großsteingrab Kahlstorf
WrestedtDiese Grabkammer ist rund 5000 Jahre alt, sie wurde in der Jungsteinzeit erbaut. Mit ihren Maßen von 26 m Länge und bis zu 7 m Breite ist sie wahrhaft riesig.
