Burganlage Woltersburg
UelzenDas soll eine Burg sein? Diese Frage stellt man sich wohl, wenn man die Woltersburg besucht. Nach landläufiger Meinung ist eine Burg ein festes Gebäude aus Steinen, mit Zinnen, Türmen und Zugbrücke. All dieses hat die Woltersburg nicht und wird trotzdem von Archäologen als "Burg" bezeichnet.Burganlage Ottenburg
UelzenDas erste feste Haus der von Estorffs in Veerßen war die "Otto Burg" oder "Ottenburg". Die genaue Lage ist noch gut zu erkennen. Das längliche Oval der alten Burg mit der nördlich gelegenen Vorburg, die von Osten kommende Zufahrt und der Burggraben sind so erhalten, dass man sich heute noch ein gut…Buckelgräber am Galgenberg
Bad BevensenIn den Buckelgräbern am Galgenberg in Bad Bevensen konnten 148 Bestattungen nachgewiesen und anhand gefundener Keramik datiert werden.Hügelgräber Klein Bünstorfer Heide
Bad BevensenHügelgräber sind Grabstätten der ausgehenden Jungstein- und der Bronzezeit. Die Grabstätte in Klein Bünstorf ist mit 59 unter Wald und Heide liegenden Gräbern eine der großen urgeschichtlichen Bestattungsplätze der Lüneburger Heide.NABU - Haus der Natur
HermannsburgIn einer Dauerausstellungsind ein Waldbiotop und eine Heidelandschaft realitätsnahdargestellt. RegelmäßigeFotoausste...Kirche St. Marien
WathlingenKirche St. Marien Erbaut um 1325, ältester Baubestand (Sakristei, Mauern des Chores) in Wathlingen, ältester Kirchhof, Altar von 1425-1450, Reste gotischer Malerei.NABU-Projekt in der Allerniederung bei Osterloh
WienhausenNaturnahe Auengewässer erleben Das von der NABU entwickelte Projekt in der Allerniederung bei Osterloh ist ein beispielhaftes Renaturierungsprojekt, es wurden Lebensräume in der Aller Flussaue durch schaffen neuer Lebensbedingungen für viele schutzbedürftige Tier– und Pflanzenarten nachhaltig verb…Grabplatten an der St. Marienkirche in Wienhausen
WienhausenGrabplatten ‐ Stumme Zeugen an der Kirchenaußenwand‐ Zwei Grabplatten sind an der südlichen Kirchenaußenwand angebracht (rechts und links vom Haupteingang).An dieser Stelle wird die Inschrift der großen Grabplatte, die links vom Haupteingang der Kirche steht, erläutert. Die Grabplatte ist 208 cm ho…Findelhof in Bockelskamp
WienhausenAuf dem Weg von Celle in die Gemeinde Wienhausen kommt der Besucher durch den Ort Bockelskamp. Mit dörflichem Charme em...Safari mit Nutztieren auf dem Biogut Bauck
Bad BodenteichKennen Sie schon Zwergzebus, Warzenenten und Graue Wiener? Auf dem Biogut Bauck in der Lüneburger Heide im ländlichen N...