HEIDE- Insider Stadt #5: Gott, was sind das für Buden?
Gottesbuden oder Sozialwohnung?Ein stiller Ort, unter einem uralten Spitzahorn, umgeben von jahrhundertealten Fachwerkgiebeln, mit Backsteinen im Klosterformat, kleinen bleiverglasten Fenstern unter schmückenden Tausteinbögen, winkligen Außentreppen, Kopfsteinpflaster, vom kleinen Kräuter-Gärtchen ein Blick auf St. Nicolai. Was…HEIDE-Insider Stadt #1 Lüneburg: Die St.Michaeliskirche
....oder Atlantis von Lüneburg?Die St.Michaeliskirche in Lüneburg steht im Senkungsgebiet der westlichen Altstadt Lüneburgs. Viele Häuser sind hier schief und verschoben durch den untergründigen Salzabbau, der bis 1980 stattgefunden hat. Die St.Michaeliskirche ist ebenfalls permanent in Bewegung - aber nicht primär durch den Sal…HEIDE-Insider Stadt #2 Ich heiße List, und listig bin ich.
....oder wo ist die "Güldene Tafel" der Klosterkirche St.Michaelis zu Lüneburg hin?Nicol List war der Anführer der berüchtigsten Räuberbande Deutschlands im 17. Jahrhundert. In der Weihnachtsnacht 1697 schleichen sich die Räuber um Nicol List durch die menschenleeren Straßen der Lüneburger Altstadt und dringen über eine Seitentür in die St.Michaeliskirche ein und entwendeten Gold…HEIDE-Insider Stadt #7: Wir brauen Bier - heute den Fluss nicht als Klo nutzen!
Die Abtswasserkunst in LüneburgBier, Brot und Salz - die Geschichte der Hansestadt Lüneburg ist unmittelbar mit dem Salz verbunden. Das "weiße Gold" hat Lüneburg zu immensem Reichtum und Wohlstand verholfen. Lüneburg hat aber auch eine lange Brauereigeschichte. Aus welchem Grund wurde der Wasserturm der Abtswasserkunst auf Initi…HEIDE-Insider Stadt #8: Der Henker von Lüneburg
Stadtführung der anderen Art. Erst ab 16Der Henker von Lüneburg - eine respekteinflößende Person, schon allein durch das Aussehen. Eine dunkle Kapuzenhaube und eine scharf geschliffene Axt - bereit die Todesstrafe zu vollstrecken.HEIDE-Insider Stadt #9: Was passiert in der Stoßkammer der Alten-Rathsapotheke?
...oder das Geheimnis der Alten-Raths-ApothekeDie Alte-Rathsapotheke in Lüneburg scheint ein Schatzkästlein, wenn es um pharmazeutische Gepflogenheiten aus dem 16. Jahrhundert geht. Ihre Schätze, die architektonischen, die kunst- wie kulturhistorischen, gibt sie allerdings wohldosiert preis. Das Überraschungsmoment scheint ihr offensichtlich e…Prangerstein von Lüneburg
LüneburgDer Ort, an dem früher der sieben Meter hohe Pranger in Lüneburg vor dem Rathaus stand, ist mit einem Stein bis heute gekennzeichnet. Dem Prangerstein.Podcast HEIDE Geflüster #14: Der Henker von Lüneburg
Zu Gast: Leif Scheele - Schauspieler, Regisseur, Autor und HenkerPranger, Folter, Hinrichtungen. Dieser Folge HEIDE Geflüster ist nichts für schwache Nerven, denn wir tauchen mit dem "Henker von Lüneburg" in die mittelalterliche Geschichte der Hansestadt ein. Alleine das Lachen des Henkers von Lüneburg im Podcast jagt Dir einen Schauer über den Rücken. Unwillkü…Rundtour 2: Gutsherrentour von Nest zu Nest
HodenhagenBurgen, Rittergüter und Kirchen mit Storchenblick07.02.19: Hunderte Kraniche landen in der Lüneburger Heide
Raststätte für KranicheAm 07.02.19 hatten wir die Gelegenheit, hunderte Kraniche zu filmen, die auf ihrer Rückreise Rast in der Lüneburger Heide machten. Ein tolles Schauspiel, wenn einer nach dem anderen in den Mooren der Heide landet. Viele werden auch hier bleiben. Die berühmten Balztänze beginnen dann bald. Sch…