Erstes Quartal 2024 bringt mehr Urlauber
Tourismus in der Heide boomt auch im WinterDer Tourismus in der Lüneburger Heide boomt auch im Winter. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen weist in seiner jüngst erschienenen Statistik für das erste Quartal 2024 fast eine Millionen Übernachtungen für die Wintermonate aus. Das liegt weit über den Erwartungen der Touristiker der Region.Tourismus bleibt starker Umsatzbringer
Trotz allgemeiner WirtschaftskriseAuch wenn die gesamte Wirtschaft zurzeit eher im Rückschritt ist, bleibt der Tourismus auch in dieser Krisenzeit eine starke Konstante. Steuereinnahmen für die Kommunen steigen, Umsätze für die Betriebe ebenfalls. Nach zwei Rekordjahren sorgt auch 2024 per Ende August für Wachstum auf hohem Niveau.Film „Erinner Dich!“ gewinnt Sonderpreis auf der Natourale 2024
Erfolgsproduktion der Lüneburger Heide GmbH auf NATOURALE ausgezeichnetDie Erfolgsproduktion „Erinner Dich! Die Reise in das LilaLand“ der Lüneburger Heide GmbH wurde am Wochenende im Rahmen der NATOURALE mit dem Sonderpreis der Gesellschaft für deutsche Sprache ausgezeichnet. Auch als Mitglied einer internationalen Jury zur Bewertung der insgesamt 512 international e…Heideschleife Büsenbachtal für „Deutschlands schönsten Wanderweg 2025“ nominiert
Jetzt abstimmen und die Lüneburger Heide an die Spitze wählenEin Naturparadies auf Erfolgskurs: Die Heideschleife Büsenbachtal ist für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2025“ nominiert. Jetzt liegt es an den Heidjern, Gästen und Wanderfreunden, mit ihrer Stimme diese einmalige Heidelandschaft ins Rampenlicht zu rücken. Vom 1. März bis zum 30. Juni …Schwimmbad Winsen (Aller)
Winsen (Aller)Wir, die Wirtschaftsbetriebe Allertal GmbH als Betreiberin unseres Schwimmbades laden Sie herzlich zu einem Besuch in u...Wietze: Lyrik am Fluss - Lyrik im Fluss
WietzePoesie und Gedichte begleiten Radler und Spaziergänger ein Stück des Weges am Aller-Radweg zwischen Wietze und Hornbost...Landgericht (Schloss Lüneburg)
LüneburgKaum jemand weiss, dass Lüneburg auch ein Schloss hat. Das heutige Landgericht wurde 1696 von Herzog Georg Wilhelm zu Braunschweig-Lüneburg erbaut.Ahlden: Schloss Ahlden (Aller)
Ahlden (Aller)Das Welfenschloss in Ahlden im Aller-Leine-Tal, das berühmt wurde durch die Prinzessin von Ahlden, Sophie Dorothea.Wandern im Winter
Stille, die gut tutWandern im Winter - Durchatmen und die Stille genießen Wenn der Schnee leise unter den Schuhsohlen knirscht und die klare Winterluft die Sinne belebt, zeigt sich die Lüneburger Heide von ihrer ruhigsten und magischsten Seite. Der Winter ist die Lieblingsjahreszeit der Heidjer, der Bewohner der Regi…Im Winter wandern auf dem Heidschnuckenweg
Winterhighlights entlang des WanderwegesDer Winter verwandelt die Lüneburger Heide in eine stille Landschaft, die auf ihre ganz eigene Art verzaubert.