In der Lüneburger Heide, einem Naturparadies, entfaltet sich während der Heideblüte eine Landschaft in lebendigem Lila. Entdecken Sie die Weite der größten Heideflächen Europas - eine Ruheoase voller Schönheit. Ob beim Wandern, Radfahren, Reiten oder in einer Kutsche, das weitläufige Wegenetz verspricht unvergessliche Naturerlebnisse. Neben Heideflächen locken Wälder und Flussläufe zum Erkunden. Tauchen Sie ein in diesen zauberhaften Landstrich und genießen Sie regionale Gastfreundschaft und Spezialitäten.
Jesteburg: Die Seeve, Norddeutschlands kältester Fluss
JesteburgDie Seeve entspringt zwischen Handeloh und Undeloh und mündet, nachdem sie sich 40 km durch die Geest geschlängelt hat, in die Elbe. Die Seeve ist Norddeutschlands kältester Fluss.Jesteburg: Rieselwiesen
JesteburgAuf den Rieselwiesen auf dem Wiedenhof lässt sich eine alte Bewässerungstechnik entdecken. Die Rieselwiesen liegen auf dem Wiedenhof in Lüllau bei Jesteburg, direkt an der Seeve. Sie sind ein seltenes Denkmal einer einst in Mitteleuropa verbreiteten Bodenkultur.Echem: Fehlingsblecksee bei Echem
EchemDer Fehlingsblecksee liegt im Naturschutzgebiet „Fehlingsbleck“ bei Echem. Vom Beobachtungsturm aus sind gut Wasservöge...Scharnebeck: Inselsee
ScharnebeckSchöner See direkt am Elbe-Seiten-Kanal mit guter Wasserqualität - Der Eintritt ist frei! Die Nordseite des Inselsees i...Lüdershausen: Reihersee
BrietlingenSchöner Badesee in der Nähe von Brietlingen. Die Badesaison beginnt ab Mai unter Aufsicht der DLRG.Oldendorf (Luhe): Die mystische Oldendorfer Totenstatt
Oldendorf (Luhe)Die Oldendorfer Totenstatt (ca. 1,5 Kilometer von der Ortsmitte gelegen) ist eines der interessantesten Steingräber der Heide. Mit ihrer 4000-jährigen Vergangenheit als Bestattungsfeld ist sie ein Anziehungspunkt für Bürger und Gäste aus Nah und Fern.Melzingen: Arboretum Melzingen
SchwienauZum beliebtesten Ausflugsziel unserer Gemeinde gehört das 17.000 qm große Arboretum in Melzingen mit über 800 Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Um Übersicht und Vergleiche zu erleichtern, wird er allmählich nach Pflanzenverwandschaften gegliedert. Die Besucher entdecken, wie eng einige Arten aus …Soderstorf: Die Wassermühle Soderstorf in der Urlaubsregion Amelinghausen
SoderstorfDie heutigen Gebäude auf der von der Luhe und dem „Mühlenumflut“ umflossenen Mühleninsel sind aus dem frühen 19. Jahrhundert. Das kleine Gebäude zur Straße hin ist das Backhaus und das größere Fachwerkhaus am Rand zum Wäldchen ist das Mühlengebäude. Wassermühle Soderstorf Mühlenstraße 4, 21388 S…Heide-Erlebnispfad Neuenkirchen
NeuenkirchenDer Heide-Erlebnispfad kann als Rundweg vom Parkplatz an der B71 über den alten Bahndamm in gut 2 Stunden erwandert werden.Neuenkirchen: Schäferhof
NeuenkirchenDer Schäferhof im kleinen Schnuckendorf Neuenkirchen ist einen Besuch wert. Egal ob im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Wi...