Wienhausen: Wassermühle - Atelier & Werkstatt
WienhausenWASSERMÜHLE UND ATELIER WIENHAUSENWienhausen: Kirche St. Marien
WienhausenST. MARIENKIRCHE ZU WIENHAUSEN St. Marien in Wienhausen wirkt auf den Betrachter schon beinahe andächtig geduckt, dort neben ihrer "jüngeren Schwester" der Klosterkirche mit ihren schönen Backsteingiebeln. Schaut man ganz genau hin, so bemerkt man gleich den romanischen Kernbaustil der Kirche mit …Halle für Kunst
LüneburgDie Halle für Kunst eV ist ein gemeinnütziger Kunstverein, dessen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm sowohl den Bedürfnisse und Interessen eines lokalen und breit gefächerten Publikums entspricht als auch internationaler Relevanz aufweist.Salü Salztherme Lüneburg
LüneburgSALÜ - SALZIGES WELLNESSVERGNÜGENTauchen Sie ein in die faszinierende Salztherme LüneburgSalzhausen: Schwimmbad "Am Waldbad"
SalzhausenHerzlich willkommen im Waldbad SalzhausenDas Waldbad Salzhausen verfügt über ein großes Kombibecken mit einer Wasserfläche von insgesamt 1165 m². Es ist unterteilt in Nichtschwimmer-, Schwimmer- und Sprungbereich. Das Wasser wird durch eine Biogasanlage auf 24°C beheizt. Der Nichtschwimmerbereich u…Laubfroschkonzert und Trompeten-Solo - Natur erleben im Naturschutzgebiet Lutter
EldingenRecht musikalisch geht es zu im Naturschutzgebiet an der Lutter... Im Frühjahr und Sommer, bitten in dem naturnahen Fließgewässergebiet die heimischen „Musiker“ zum „Konzert“: Neben dem Gesang von zahlreichen Vogelarten ertönen hier die hellen Rufe der seltenen Laubfrösche, die ihren „Gesang“ meis…Bröckel: St. Marien-Kirche
BröckelDie St. Marien-Kirche befindet sich am Anfang der Bahnhofsstraße in Bröckel. Sie gehörte bis zur Selbständigkeit der Gemeinde Bröckel im Jahre 1215 der Kirchengemeinde Wienhausen an. Ein kleines Highligt der Kirche ist das Bild "die Bergpredigt", die vom Wienhäuser Maler Herbert Blasek entworfen wu…Eicklingen: Amtshof
EicklingenDer Amtshof in Eicklingen Die Gemeinde Eicklingen zählte zu einer von 6 Amtsvogteien im Landkreis Celle. Neu umgebaut und vollständig saniert, beherbergt es heute das Niedersächsische Informations- und Kompetenzzentrum für den ländlichen Raum. Platz für neue Ideen, Existenzgründer, junge Firmen,…Langlingen: Gutshof Mylius
LanglingenGUTSHOF MYLIUS 1257 löste sich die Kirchengemeinde Langlingen von der Mutterkirche Wienhausen und wurde selbständig. Der Gutshof und seine Herrschaften werden in diesem Zusammenhang aber noch nicht erwähnt. Urkundlich wird erst 1360 ein Everd Sporeke als Lehensinhaber in "Lanclegen" genannt. Dam…Langlingen: St. Johanniskirche
LanglingenHistorische Deckenmalerei aus dem 17. JahrhundertEinen überraschenden Kulturschatz findet man im beschaulichen Langlingen: Die St. Johanniskirche mit ihren außergewöhnlichen Deckengemälden.