
Schlosspark Celle
CelleDer Schlosspark Celle ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Durch seine Zentrale Lage ist er ein idealer Ausgangspunkt, um die historischen Fachwerkstadt zu entdecken.
Landgericht (Schloss Lüneburg)
LüneburgKaum jemand weiss, dass Lüneburg auch ein Schloss hat. Das heutige Landgericht wurde 1696 von Herzog Georg Wilhelm zu Braunschweig-Lüneburg erbaut.
Celle: Französischer Garten
CelleDer Französische Garten in Celle ist ein öffentlicher Park im Süden der historischen Altstadt von Celle.
Celle: Neues Rathaus
CelleDas neue Rathaus der Stadt Celle befindet sich in der ehemaligen Heidekaserne, einem historischen Militärbau aus dem 19. Jahrhundert.
Stadtpalais Celle
CelleDas Stadtpalais Celle ist eine Veranstaltungs Location mit historischem Charme mitten in Celle.
Celle: Bomann-Museum
CelleDas Bomann Museum in Celle ist eines der größten kulturgeschichtlichen Museen Niedersachsens mit Sammlungen zur Volkskunde, Stadt- u. Landesgeschichte und Ausstellungen moderner Kunst.
Celle: Residenzmuseum im Celler Schloss
CelleDas Residenzmuseum im Celler Schloss bietet eine faszinierende Zeitreise in die Welt der Welfen. Über drei Jahrhunderte war Celle Sitz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und damit Regierungssitz des wichtigsten Fürstentums der Welfen. Die Ausstellung macht Hofgeschichte anschaulich und lebendig,…
Celle: Stechinelli-Haus
CelleDas Haus Großer Plan 14 hat seinen Namen nach dem herzoglichen Hofagenten und Generalerbpostmeister Francesco Stechinelli (1640-1694), der es von 1675 an bewohnte. Das heutige Gebäude im klassizistischen Baustil wurde 1795 errichtet.
Celle: 24 Stunden Kunstmuseum
CelleIm 24-Stunden-Kunstmuseum in Celle können Sie rund um die Uhr moderne und zeitgenössische Kunst entdecken.
Barockes Schlosstheater in Celle
CelleDas Schlosstheater Celle ist Europas ältestes regelmäßig bespieltes Barocktheater mit festem Ensemble und seit jeher von besonderer Bedeutung für das kulturelle Angebot der Stadt und Region.
