otto haesler museum
CelleDas Otto-Haesler-Museum ist einmalig in Deutschland und zeigt eine umfangreiche Ausstellung über das Leben in einer Arbeiter-BauhaussiedlungSeltener Blick in die Fürstengruft
CelleDie Fürstengruft CelleDer Moment, wenn man eine Gruft betritt, lässt den ein oder anderen schauern. Vor allem, wenn es eine so bedeutungsvolle Gruft ist, wie die Fürstengruft in Celle.Celle: Stadtkirche St. Marien mit Fürstengruft und Turmbläser
CelleDie Stadtkirche St. Marien in Celle steht prominent an der Stechbahn und Markt, eingerahmt von historischen Fachwerkhäusern. Es ist eine besondere Kirche, denn bis heute ist sie die Grabeskirche der Königin Caroline Mathilde von Dänemark und der Celler Herzöge. Der Baubeginn der dreischiffigen go…Naturschutzgebiet "Untere Seeveniederung"
SeevetalDas Junkernfeld in der "Unteren Seeveniederung" beherbergt auf einer Fläche von 130 ha das wahrscheinlich größte Schach(brett)blumenvorkommen in Deutschland.Seevetal
SeevetalDie Gemeinde Seevetal liegt im Norden der Lüneburger Heide an der A7 und grenzt an Hamburg. Namensgeber ist der Fluss Seeve.Celle: Altes Rathaus
CelleDas alte Rathaus in Celle ist zweifelsohne eines der schönsten Gebäude der Stadt Celle. Es entstand 1292, als Herzog Otto der Strenge die Stadt nach seinen Plänen anlegen ließ und ist bis heute ein eindrucksvolles Zeugnis der Herzogherrschaft Celles.Celle: Heilpflanzengarten
CelleHeilpflanzengarten CelleDer Celler Heilpflanzengarten bietet einen Reichtum an unterschiedlichsten Heilpflanzen. Das weitläufige Gelände lädt ein zum Schlendern zwischen duftenden Heilkräutern und Verweilen am sprudelnden Quelltopf. Es summt und plätschert überall.Celle: Stechinelli-Haus
CelleDas Haus Großer Plan 14 hat seinen Namen nach dem herzoglichen Hofagenten und Generalerbpostmeister Francesco Stechinelli (1640-1694), der es von 1675 an bewohnte. Das heutige Gebäude im klassizistischen Baustil wurde 1795 errichtet.Jesteburg
JesteburgDie Samtgemeinde Jesteburg (mit den Gemeinden Jesteburg, Bendestorf und Harmstorf) ist ein EDELSTEIN im Naturpark Lüneb...Barockes Schlosstheater in Celle
CelleDas Schlosstheater Celle ist Europas ältestes regelmäßig bespieltes Barocktheater mit festem Ensemble und seit jeher von besonderer Bedeutung für das kulturelle Angebot der Stadt und Region.