Kloster Lüne
LüneburgMan fühlt sich wie in einer anderen Welt, wenn man das Kloster Lüne am Rand von Lüneburg betritt. Die Hektik der Stadt, der Verkehr, alles ist sofort vergessen.Ratsbücherei Lüneburg
LüneburgDie Ratsbücherei Lüneburg ist eine der ältesten Bibliotheken Deutschlands mit wertvollen historischen Schriften.Hermannsburg: Angelbecksteich Heide
HermannsburgKlein, aber fein – und abwechslungsreich präsentiert sich die Heidefläche am Angelbecksteich bei Oldendorf in der Nähe von Hermannsburg.Wietze: Naturschutzgebiet Hornbosteler Hutweide
WietzeRund um das Naturschutzgebiet Hornbosteler Hutweide erleben Sie eine einzigartige Naturlandschaft! Die ehemalige Hutelandschaft liegt direkt am Aller-Radweg und ist somit gut bei einer Radtour durch die Lüneburger Heide zu erreichen. Auf engstem Raum existieren hier die verschiedensten Ökosysteme…Museumshof Winsen (Aller)
Winsen (Aller)Tauchen Sie auf dem Winser Museumshof ein in das Landleben von vor mehr als 100 Jahren. Mit viel Liebe und Engagement h...Wathlingen
WathlingenWillkommen in der Samtgemeinde Wathlingen Die Gemeinden Adelheidsdorf, Nienhagen und Wathlingen habensich 1973 zur Samt...Buchholz in der Nordheide
Buchholz in der NordheideBuchholz in der Nordheide - DIE bunte, abwechslungsreiche, lebens- und liebenswerte Kleinstadt im Süden von Hamburg und idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflüge in die Natur.Buchholz in der Nordheide: ALARIS Schmetterlingspark
Buchholz in der NordheideEin tropisches Urlaubserlebnis mitten in der Lüneburger Heide: Entdeckt die faszinierende Welt der exotischen Schmetterlinge im ALARIS Schmetterlingspark in Buchholz!Winsen (Aller)
Winsen (Aller)Winsen (Aller) ist einer der schönsten Erholungsorte in der Lüneburger Heide, ganz in der Nähe der alten Herzogstadt Celle gelegen. Modern, aufgeschlossen und doch ruhig und verträumt, bietet sich dieser Heideort mit seinen 7 Ortsteilen und seiner jahrzehntelangen Fremdenverkehrserfahrung als entsp…St. Johanniskirche
LüneburgDie St. Johanniskirche in Lüneburg, mit ihrem markanten schiefen Turm und ihrer beeindruckenden Barockorgel, ist ein faszinierendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik und ein bedeutendes historisches Wahrzeichen, das sowohl Architektur- als auch Musikliebhaber*innen begeistert.