Kurze Tour (2,2 km) Magische Orte längs des Weges
EschedeVerlauf des Rundwanderweges Die kurze Tour startet in Scharnhorst in der Straße „Am Söhren“ und führt nach Westen aus ...Wanderung zum Ilkenberg - Rundwanderweg 5,4 km
SuhlendorfDie Bezeichnung Ilkenberg stammt von Hilgenberg, was bedeutet der "Heilige Berg". Der Rundwanderweg zum Ilkenberg läd...Lüneburg: Hasenburger Bach & Ilmenau - Rundwanderweg (8 km, Rundweg)
LüneburgDer Begriff Berge ist sicherlich etwas übertrieben, aber Hügel kann die Naturlandschaft rund um die Salz- und Hansestad...Heideweite - Rundwanderweg (10 km)
BispingenDie 10 km lange Wandertour führt Sie in die Weite der Heidelandschaft. Direkt am Parkplatz Behringer Heide beginnt Ihre...Wanderweg "Harburger Berge" (W1, 10 km, Rundweg)
HamburgReizvolle, aber anspruchsvolle Halbtagestour über Berge und Kuppen der Harburger Berge mit wunderschönen Aussichten. ...Guter September sorgt weiter für Wachstum
Tourismus in der Lüneburger HeideAuch nach den letztjährigen Rekordzahlen wächst der Tourismus bei den Übernachtungen weiter. Von Januar bis September verzeichnet das Landesamt für Statistik Niedersachsen für die Lüneburger Heide ein Plus von 2 Prozent.Halbtagswanderung Hösseringen: Turmwanderwege (von 3,2 bis 8,4 km)
SuderburgDer 2003 zwischen Hösseringen und Räber errichtete Aussichtsturmbesitzt in 32 m Höhe eine Besucherplattform, die einen ...Kurze Tour (2,1 km) Gauß’sche Vermessungspunkte im Bergland der Südheide
UnterlüßVerlauf des Rundwanderweges Die kurze Tour des Rundwanderweges W7 verläuft mit 2,1km Länge vom Wanderparkplatz „Kalte ...Niederhaverbeck: Totes Holz und lebendige Heide (7 km)
BispingenBei diesem Rundwanderweg wechseln sich offene Heideflächen und ehrwürdige Eichen und Birken sowie bizarre Wacholderbüsche ab, die Sie bis zum Fuße des Wilseder Berges begleiten.Buchweizen-Müsli mit Vanille und Zimt
Gesund frühstücken mit BuchweizenKnackig, knusprig, nicht zu süß, superlecker, nussig, glutenfrei... die Liste könnten wir so weiterführen! Das Buchweizen-Müsli ist einfach gemacht, schmeckt umwerfend und hat auch noch jede Menge Gutes im Gepäck: Buchweizen ist der supergesunde Geheimtipp der Lüneburger Heide. Reich an Mineralien …