
EnergieRoute - Etappe 2
WietzeEtappe 2: Wietze - SchwarmstedtMit der ganzen Familie Wind- und Wasserkraft erleben Gemächlich und ohne große Steigunge...
Wietze: Restaurant Heidjerstube
WietzeDie Heidjerstube in Wietze ist ein Restaurant mit deutscher Küche und regionalen Spezialitäten. Unsere monatliche Aktionen runden unsere Auswahl ab und halten für jeden eine kulinarische Überraschung bereit. Besuchen Sie uns in unserem Restaurant, Sie werden gerne wiederkommen.
Kanuverleih Allerhorn Celle Aller Örtze
WietzeHerzlich willkommen beim Kanuverleih Allerhorn! Wir bieten Ihnen schöne und erlebnisreiche Kanutouren auf der Aller und Örtze in der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Wir feuen uns auf Sie! Ihr Team Allerhorn www.allerhorn.de
Wietze: Bäckerei-Café Kappelmann
WietzeDie Bäckerei Kappelmann ist seit über 60 Jahren ein in Wietze ansässiger, in der dritten Generation geführter Familienbetrieb. In unserem Handwerksbetrieb wird nach alten traditionellen Rezepten gebacken. Wir stellen viele gesunde naturgesäuerte Brotsorten, laufend frische Brötchen und leckere Fein…
Wietze: Stechinelli-Kapelle
WietzeIm malerischen Ortsteil Wieckenberg, nur 2 km von Wietze entfernt, liegt die märchenhafte Stechinelli Kapelle. 1692 erbaut, wirkt sie durch ihr Äußeres wie ein Bauernhaus. Im Inneren jedoch überrascht sie durch einen festbarocken Stil, der bis heute gut erhalten ist.
Wietze: Hunäus-Bohrung - Erste fündige Erdölbohrung der Welt
WietzeDie erste fündige Erdölbohrung der Welt war nicht in Texas oder Dubai, sondern in der Lüneburger Heide. Auf der Suche nach Braunkohle 1858/59 stieß der Geologe Konrad Hunäus in Wietze bei Celle in der Lüneburger Heide zufällig auf das schwarze Gold und war damit der erste der Welt.
Cafebetrieb in stilvoller Atmosphäre und Antikverkauf
Müden (Örtze)-Kaffe, Kuchen,Waffeln und mehr in stilvoller und kurioser Atmosphäre incl. Verkauf von Antiquitäten, andere Preciosen, Kuriositäten und Spiele ( mit einem Anleitungsservice)
Seevetal: Restaurant Horster Mühle
BaltimoreMit Blick auf den Fluß "Seeve" und das laufende Wasserrad, können Sie in unserem großen Wintergarten oder auf der Terrasse das idyllische Ambiente genießen. Unsere Speisekarte hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Unsere Spezialitäten reichen vom traditionellen Bauernfrühstück, über Seeveforelle
Jesteburg: Dorfkrug am Mühlenteich
JesteburgIdyllisch gelegener Bauernhof in Lüllau, OT von Jesteburg mit Biergarten, Hofcafé und Hofladen direkt am Mühlenteich. Ein Quellteich mit Karpfen, eine alte Wassermühle und ein Backhaus ergeben mit dem großen Bauernhaus zusammen ein Ensemble, das unter Denkmalschutz steht.
Seevetal
SeevetalDie Gemeinde Seevetal liegt im Norden der Lüneburger Heide an der A7 und grenzt an Hamburg. Namensgeber ist der Fluss Seeve.
