-
Die Heide-Bienen ernten den leckeren Heidehonig
Bereits seit dem Mittelalter gibt es in der Lüneburger Heide die Imker mit ihren Bienen. Die Ernte d ... -
Die Heidelibelle - flimmernde Schillebolde aus Edelerz
Als „flimmernde Schillebolde aus Edelerz“ bezeichnete Hermann Löns, der bekannte Heidedichter, di ... -
Die Störche kommen zurück
Ja ist den schon Frühling? Die ersten Störche sind zurück und können beobachtet werden. Der wa ... -
Eselwandern in der Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide mit einem tierischen Begleiter entdecken? Bei Sonja Scholling und ihren ... -
Heidschnuckenlämmer in der Lüneburger Heide (mit Video)
Jedes Jahr rund um den Februar hört man aus den Heidschnucken-Ställen in der Lüneburger Heide zarte ... -
Naturspektakel blaue Frösche im Frühling
Blaue Moorfrösche - ein Naturschauspiel in der Lüneburger Heide Bei den Moorfröschen hat die Paa ... -
Zahme Wildpferde in der Heide?
Gibt es überhaupt noch "richtige" Wildpferde? Und warum sind Dülmener Pferde in der Lüneburg ...