In der Lüneburger Heide, einem Naturparadies, entfaltet sich während der Heideblüte eine Landschaft in lebendigem Lila. Entdecken Sie die Weite der größten Heideflächen Europas - eine Ruheoase voller Schönheit. Ob beim Wandern, Radfahren, Reiten oder in einer Kutsche, das weitläufige Wegenetz verspricht unvergessliche Naturerlebnisse. Neben Heideflächen locken Wälder und Flussläufe zum Erkunden. Tauchen Sie ein in diesen zauberhaften Landstrich und genießen Sie regionale Gastfreundschaft und Spezialitäten.
Wandertour Estetal (W7: Este Ost) - 10 km
HollenstedtHalbtagestour durchs malerische Estetal, entlang der Este, durch Wiesen, Wälder und Felder zum historischen Ringwall un...Wanderweg Este West (Rundweg 14 km / W8)
HollenstedtAbwechslungsreiche Tagestour zwischen Moisburg und Hollenstedt mit reizvollen Wald-, Feld- und Flussstrecken sowie zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten.Neu Wulmstorf: Radtour Malerische Moisburger Geest (50 km)
Neu WulmstorfRadtour für Genussradler an den Appelbecker See und in das malerische Moisburg mit attraktiven Einkehrmöglichkeiten am ...Wanderweg Wulmstorfer Heide (Rundweg 11 km)
Neu WulmstorfAttraktiver Wanderweg durch Heidelandschaften und naturnahe Laubwälder mit atemberaubenden Aussichten und Segelflugplatz als Attraktion.Wolthausen, Naturpark Südheide: Wasser und Sand (Rundwege 4,1km, 7,8km)
Winsen (Aller)Der Rundwanderweg W17 "Wasser und Sand" führt durch das Waldgebiet östlich von Wolthausen. Teile der Tour verlaufen am Talrand der Örtze-Niederung durch hügeliges Gelände. Bei den Hügeln handelt es sich um Dünen, die entlang größerer Flussläufe häufig zu beobachten sind.Im Reich der Heidschnucken (Rundwege 1,2km, 2km, 7,6km, 13 km)
HermannsburgDie Wanderwege des W10 "Im Reich der Heidschnucken" führen durch eines der schönsten Wandergebiete des Naturparks Südheide.Hermannsburg, Naturpark Südheide: Auf den Spuren des großen Waldbrandes (Rundwege 1,4km, 8,9km, 15,4km)
HermannsburgDie Wanderungen des W11 "Auf den Spuren des großen Waldbrandes" beginnen am Wanderparkplatz Angelbecksteich und veranschaulichen, wie sich die Natur die Landschaft nach einer Waldbrandkatastrophe zurückerobert hat.Wanderweg: In einem Bächlein helle (Rundwege 2,3km, 6,9km, 16km)
HermannsburgDie Wanderungen des W6 "In einem Bächlein helle" führen in die Niederung des Weesener Baches. Er ist in Hermannsburg auch unter dem Namen „Lutterbach“ bekannt. Mit seinem klaren und sauberen Wasser und dem geschwungenen Verlauf gehört der Bach zu den besonders naturnahen Heidebächen der Südheide.Hermannsburg: Große Heidetour (39 km)
HermannsburgDie Radtour "Große Heidetour" verbindet ab Hermannsburg die schönsten Heideflächen im Naturpark Südheide.Hermannsburg: Durch Heide, Wald und Örtzetal (Tagestour ca. 40 km)
HermannsburgACHTUNG: Die Brücke in Feuerschützenbostel ist derzeit gesperrt und wird voraussichtlich bis Ende 2025 saniert. Die Umleitung ist vollständig ausgeschildert worden. Im PDF haben wir Ihnen die neue Wegeführung gekennzeichnet. Die GPX Daten sind ebenso angepasst.