In der Lüneburger Heide, einem Naturparadies, entfaltet sich während der Heideblüte eine Landschaft in lebendigem Lila. Entdecken Sie die Weite der größten Heideflächen Europas - eine Ruheoase voller Schönheit. Ob beim Wandern, Radfahren, Reiten oder in einer Kutsche, das weitläufige Wegenetz verspricht unvergessliche Naturerlebnisse. Neben Heideflächen locken Wälder und Flussläufe zum Erkunden. Tauchen Sie ein in diesen zauberhaften Landstrich und genießen Sie regionale Gastfreundschaft und Spezialitäten.
Salzhausen: Rad-Tour weite Ausblicke und historische Einblicke (40 km)
SalzhausenDie Tour durch Wald und Feld verbindet historische Stätten mit schönen Aussichtspunkten. So befinden sich entlang der S...Jacobusweg: Zubringer Lüneburg - Salzhausen bis Egestorf
SalzhausenDie 2. Etappe des Zubringers zum Jacobusweg verläuft ebenfalls auf dem Pastor Bode Weg und ist durch den gelb-schwarzen Markierungspfeil gekennzeichnet. Sie orientiert sich überwiegend an der Bahnstrecke von Egestorf nach Winsen.Herbstliches Heide-Panorama in der Schwindebecker Heide (Rundweg 14 km)
SoderstorfDieser wunderbare Heide-Panorama-Weg führt Sie durch die Schwindebecker Heide, welche in den Herbstmonaten in mystische Farben getaucht wird. Goldenes Licht, glitzernde Reflexionen und bunte Wälder machen diesen Wander-Rundweg unvergesslich. Neben einer offenen Heidefläche erwarten Sie in der Schwi…Radweg Kultur-Route (30-80 km)
CelleDie Kulturroute wurde am 10.07.2015 eröffnet und verbindet auf einer Gesamtlänge von 800 Kilometern 26 kulturelle Leuch...Kultur-Route Etappe 9: Hannover-Celle
CelleDiese Etappe der Kulturroute führt Sie auf 53 Kilometern Länge vom Sprengel Museum am Maschsee Hannover aus am Hauptbahnhof Hannover entlang nach Celle (oder anders herum).Rundwanderweg: Altencelle auf den Spuren der Geschichte (15km)
CelleDer 15 Kilometer lange Rundwanderweg „Auf den Spuren der Geschichte“ führt Sie durch Altencelle - das ursprüngliche Celle. Entlang der Strecke erwarten Sie historische Wasserläufe, malerische Heidehöfe, die Ursiedlung „Kellu“ und zahlreiche Spuren der Vergangenheit. Die Tour verbindet spannende Ges…Kulturroute 8b: Ergänzungsroute zur Gedenkstätte Bergen - Belsen
Winsen (Aller)Von der Alternativroute 8a können Sie in Walle einen kleinen Abstecher (ca. 2 km) zur Gedenkstätte Bergen - Belsen fahren.Wanderweg "Rund um die Meissendorfer Teiche" (4,7 km, Rundweg)
Winsen (Aller)Die Meißendorfer Teiche mit dem Bannetzer Moor sind ein Naturschutz- und Vogelschutzgebiet erster Klasse.Winsen (Aller): Wasserlandschaften und „Wildtiernis“ entdecken (44km)
Winsen (Aller)Die 44 km lange Radrundtour führt vom Flusslauf der Aller zur größten Wasserlandschaft der Lüneburger Heide. Neben dem Weitblick über die Meißendorfer Teiche und das Bannetzer Moor faszinieren Einblicke in die reiche Tierwelt: ob bei der Vogelbebachtung oder beim Besuch der interaktiven "Wildtierni…Kurze Tour (4,1 km) Wasser und Sand
Winsen (Aller)Verlauf des Rundwanderweges Die kurze Tour des Rundwanderweges W17 führt vom Wanderparkplatz „Wolthausen“ nach Osten, ...