©Martiem Fotografie

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Markus Tiemann

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©© Dominik Ketz

Hundeurlaub in der Lüneburger Heide - Vorteile auf einen Blick
- Sanft wellige Landschaft mit teils sandigen oder naturbelassen Heidewegen oder weichen Waldböden
 - Wanderwege mit unterschiedlichen Längen: Je nach Lust und Laune kann man aus einer Standortwanderung, einem Rundweg oder einer Mehrtagestour wählen
 - In den Wäldern Schatten und kühlere Plätze; Flüsse, Seen und Auen, die teilweise mit Hundestrand und Badeplätzen versehen sind
 - Autofreies Naturschutzgebiet in der Nordheide für unbesorgte Schnüffeltouren. Wichtig jedoch: Um die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu schützen, denkt bitte an die ganzjährige Leinenpflicht.
 - Extra Plus: Es gibt fast immer Nebenwege zu den bekannten Pfaden, auf denen ihr abseits des Trubels zur Hauptsaison mehr Ruhe findet.
 - Hundefreundliche Unterkünfte von Hotel bis Ferienwohnung mit eingezäuntem Garten sowie viele Campingplätze
 - Sehr gute Infrastruktur für Hundebedarf und bei medizinischem Rat: Es gibt über 60 Praxen, Kliniken und mobile Tierärzte, physiotherapeutische Angebote und ein Sanitätshaus. Für Hundebedarf und Futter kann in über 30 Fachhandeln reingeschnuppert werden.
 - Gute und direkte Anreise dank der unmittelbaren Lage an der A2 und A7
 - Sollten die Füße müde werden, bringt euch der kostenfreie Heide-Shuttle zwischen Mitte Juli bis Mitte Oktober zu den schönsten Plätzen
 
Tipps für eine gelungene Heidewanderung mit Hund
- Nehmt ausreicht Wasser mit für euch und euren Hund, denn nicht immer ist ein schattiges Plätzchen oder die nächste Einkehr in der Nähe
 - Denkt an die Leine – im Naturschutzgebiet geht es nicht ohne
 - Bleibt auf den Wegen, damit ihr die Tier- und Pflanzenwelt schützt
 - Denkt an gut verschließbare Beutel für die Hinterlassenschaften eures Hundes, denn im Naturschutzgebiet gibt es keine Mülleimer
 - Ihr habt spontan Fragen? Lüneburger Heide online – entweder im Echtzeit-Chat unter www.lueneburger-heide.de oder auf Facebook in der Gruppe „Lüneburger Heide Freunde“
 
Empfehlungen für Spaziergänge und Wanderausflüge mit Hund 
In der Nordheide:Leinen los – Spielmöglichkeiten an Badeseen, Hundestränden, Freilaufplätzen
- Buchholz i.d.Nordheide: Tierheim Buchholz: Auslauf mit Badebereich, Holzweg 25, 21244 Buchholz
 - Schneverdingen: Freilauffläche Stukreithsweg • Freilauffläche zwischen der Bahnlinie und Straße auf dem Horn, 29640 Schneverdingen
 
- Amelinghausen: Lopausee, 21385 Amelinghausen
 - Buchholz i.d. Nordheide: Heidschnuckenweg Etappe 1 (Fischbek – Buchholz i.d. Nordheide, ca. 26 Km) und Etappe 2 (Buchholz i.d. Nordheide – Handeloh, ca. 15 Km), Wanderwege W1, W2 und W5 durch die Harburger Berge sowie die Rundwanderwege 1, 2 und 3 um Buchholz selbst • Radweg R5 von/bis Buchholz durch das Wennerstorfer Land (27 Km)
 - Jesteburg: Märchenwanderweg, 21266 Jesteburg
 
In der Südheide:
Leinen los – Spielmöglichkeiten an Badeseen, Hundestränden, Freilaufplätzen
- Müden: Hundebademöglichkeit am Bootsanleger, 29328 Müden (Örtze)
 - Munster: Hundestrand am Flüggenhofsee • Hundewiese am Hollmoorring, 29633 Munster
 - Suderburg: Hundestrand am Hardausee, 29556 Suderburg/Hösseringen
 - Uelzen: Hundestrand am Oldenstädter See • Hundefreilauf im Ortsteil Holdenstedt, 29525 Uelzen
 - Wietzendorf: Hunde-Wiese am Südsee Camp, 29649 Wietzendorf
 
Spaziergänge/Wanderstrecken/Radwege 
- Bomlitz: Wanderung Eibia/Lohheide, K134 Straße zwischen Borg und Uetzingen, 29699 Bomlitz
 - Faßberg: Spaziergang durch den Wacholderwald bei Schmarbeck • Wanderweg ab Gerdehaus über Hausselberg, 29328 Faßberg
 - Hermannsburg: Angelbecks Teich, 29320 Hermannsburg • Heidepanoramaweg ab Parkplatz Misselhorn, 29320 Hermannsburg
 - Munster: Wanderwege Fische-/Örtze-/Zapfen- und Kartoffelweg, 29633 Munster
 - Walsrode: Spaziergang Stadtwald Eckernworth, Hermann-Löns-Str. 19 • Spaziergang Tietlinger Walcholderhain mit Lönsgrab, Tietlingen 6, 29664 Walsrode
 - Walsrode Wanderung Krelinger Heide, K146 Straße zwischen Krelingen und Hodenhagen • Wanderung Grundloser See, L161 zwischen Dreikronen und Ebbingen, 29664 Walsrode
 - Unterlüß: Radtour (24 km) mit Hund ab Parkplatz Lüßwald über Hösseringen, 29345 Unterlüß
 
Vorteile und Tipps für die Lüneburger Heide mit Hund.




