
Ratsbücherei Lüneburg
LüneburgDie Ratsbücherei Lüneburg ist eine der ältesten Bibliotheken Deutschlands mit wertvollen historischen Schriften.
Am Sande: Historischer Platz im Herzen der Altstadt
LüneburgEntdecken Sie den Platz Am Sande in Lüneburg mit seiner einzigartigen Architektur und Geschichte.
Schwangeres Haus
LüneburgErfahren Sie alles Wissenswerte über das „Schwangere Haus“ in Lüneburg: seine außergewöhnliche Bauweise, spannende Hintergründe und praktische Besuchertipps.
Lüneburger Kalkberg
LüneburgErfahren Sie Spannendes über das faszinierende Naturdenkmal mit einem atemberaubenden Panoramablick über Lüneburg.
Obere Ohlingerstraße
LüneburgSchlendert man durch Lüneburg, zieht der typisch hanseatische Baustil den Betrachter schnell in seinen Bann. Norddeutsche Backsteingotik, prächtige mittelalterliche Patrizierhäuser mit kunstvoll verzierten Giebeln sowie imposante Bürgerhäuser dominieren die Architektur der Hansestadt.
Deutsches Salzmuseum
LüneburgDas Deutsche Salzmuseum in Lüneburg lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte des „weißen Goldes“ zu entdecken, das der Stadt ihren historischen Reichtum verlieh und heute in einem lebendigen, interaktiven Museumserlebnis präsentiert wird.
Ostpreußisches Landesmuseum
LüneburgOstpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung Das Ostpreußische Landesmuseum ist in den vergangenen Jahren umfassend erneuert worden und eröffnete im August 2018 seine neue Dauerausstellung. Erweitert auf mehr als 2.000 Quadratmeter werden viele verschiedene Themen der faszinierenden…
Brauereimuseum Lüneburg
LüneburgIn Lüneburg, der traditionsreichen Hansestadt, erwartet dich ein ganz besonderes Highlight: das wohl bedeutendste Brauereimuseum Norddeutschlands.
Kurpark Lüneburg
LüneburgDer Lüneburger Kurpark, ein nach englischem Landschaftsmuster angelegter Park, liegt im südlichen Teil der Innenstadt.
Lüneburger Wochenmarkt
LüneburgMarkttreiben vor der historischen Kulisse. Der Lüneburger Wochenmarkt hat eine ganz bezaubernde Atmosphäre.
