Stadtmauer und Liebesgrund
LüneburgVon der ursprünglichen Lüneburger Stadtbefestigung ist nur noch ein kleiner Teil erhalten.Bouldern in Lüneburg: Dein Klettererlebnis!
LüneburgIn unserer Boulder Location findest du die perfekte Herausforderung – egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi.Stromkasten-Kunst in Lüneburg
LüneburgStromkästen müssen nicht hässlich sein, das beweist ein Projekt aus der Hansestadt Lüneburg.Das Rotlichtviertel Lüneburgs im Mittelalter
LüneburgDer Henker von Lüneburg war der heimliche Herr des Rotlichtviertels in Lüneburg, beschützte der doch die Hübschlerinnen vor allzu dreisten Bürgern.Reitende Diener Straße Lüneburg
LüneburgMitte des 16. Jahrhunderts entstanden in der Reitenden Diener Straße die ersten Reihenhäuser der Stadt Lüneburg für die Wachmannschaft des Rates.Schlosspark Celle
CelleDer Schlosspark, ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. In der Nähe zur historischen Fachwerkstadt Celle.Landgericht (Schloss Lüneburg)
LüneburgKaum jemand weiss, dass Lüneburg auch ein Schloss hat. Das heutige Landgericht wurde 1696 von Herzog Georg Wilhelm zu Braunschweig-Lüneburg erbaut.Kunstsammlung Henning J. Claassen
LüneburgDie „Kunstsammlung Henning J. Claassen“ hat am 1. September 2022, im Herzen von Lüneburg ihre Tore eröffnet. Sie umfasst über 500 Werke zeitgenössischer Kunst. Schwerpunkt der Sammlung ist ihre Breite und internationale Vielfalt aus zeitgenössischen Gemälden, Grafiken und Skulpturen, die über die J…HEIDE-EXPRESS - der nostalgische Museumszug
LüneburgIn historischen Zügen aus den 1950er Jahren fahren wir an die Elbe und durch die Lüneburger Heide. Möchten Sie echte Kleinbahnromantik erleben? Dann gönnen Sie sich doch einen Schienenbummel mit dem HEIDE-EXPRESS, vorbei an Wiesen, durch Wälder und idyllische Orte.Alter Kran
LüneburgDer Alte Kran in Lüneburg ist ein historischer Hafenkran im Wasserviertel, der seit dem 14. Jahrhundert als Wahrzeichen der Hansestadt gilt und einst für den Umschlag von Salz und schweren Gütern genutzt wurde.