Celle: Heilpflanzengarten
CelleDer Heilpflanzengarten in Celle bietet einen Einblick in die Welt der Naturheilkunde und begeistert mit über 300 Pflanzenarten.Celle: Garnison-Museum
CelleErleben Sie im Celler Garnison-Museum die Geschichte des in der Stadt Celle stationierten Militärs – der Garnison.Celle: 24 Stunden Kunstmuseum
CelleIm 24-Stunden-Kunstmuseum in Celle können Sie rund um die Uhr moderne und zeitgenössische Kunst entdecken.Barockes Schlosstheater in Celle
CelleDas Schlosstheater Celle ist Europas ältestes regelmäßig bespieltes Barocktheater mit festem Ensemble und seit jeher von besonderer Bedeutung für das kulturelle Angebot der Stadt und Region.Celle: Bomann-Museum
CelleDas Bomann Museum in Celle ist eines der größten kulturgeschichtlichen Museen Niedersachsens mit Sammlungen zur Volkskunde, Stadt- u. Landesgeschichte und Ausstellungen moderner Kunst.Celle: Residenzmuseum im Celler Schloss
CelleDer Bedeutung der Residenzstadt Celle angemessen ist das Schloss in Celle. Über drei Jahrhunderte war Celle Sitz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und damit Regierungssitz des wichtigsten Fürstentums der Welfen.Böse Intrigen am Hof – Königins Geliebter an Staatsstreich gehindert
Spannende Geschichte im Schloss CelleIm Celler Schloss können Sie die Geschichte nacherleben. Eine besonders tragische Entwicklung für die Königin Caroline Mathilde möchten wir hier erzählen.Stechinelli, der reiche Zahnstocher von Celle
Francesco Maria Capellini machte Karriere in Celle"Stechinelli" war der Spitzname Italieners Francesco Maria Capellini, der in Celle eine wohl beispiellose Karriere machte.