 - 100 Jahre TetscheSoltauGefühlte hundert Jahre pümpelt Tetsche unser Bilckfeld und zeichnet das Normale mal schief und auch mal grade. Seit jeher fragen sich Generationen, warum Tetsche immer wieder den Pümpel in seine Werke einbezieht. Was soll das? Warum bepümpelt er uns ständig? Die Antwort darauf ist so einfach wie ge…
 - Führung durch das Salzmuseum Lüneburg – "Salz kennt doch jeder, oder?"LüneburgAuf einem Rundgang durch die denkmalgeschützte Saline erfahren Sie Spannendes und Informatives über die mehr als 1000-jährige Salzgeschichte Lüneburgs. Wie wurde das Salz hergestellt und wofür braucht(e) man es früher und heute? Wie kam es zu seiner Bezeichnung „weißes Gold“? Können Menschen und Ti…
 - Familienführung im Bomann-MuseumCelleFamilienführung im Bomann-Museum Licht an! Wie das Licht ins Dunkel kam Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen und Ermäßigungen unter: https://www.bomann-museum.de/Information/Eintrittspreise/
 - TangomagieBuchholz in der Nordheided e r magische Tango-Nachmittag in der Nordheide! Traditionelle Milonga mit Tandas und Cortinas. Interessierte und Anfänger sind herzlich willkommen. Info : www.facebook.com/Tango.Buchholz tanja@tanjabuebata.de
 - Führung: Zeitgeschichte auf Briefmarken – Lüneburg 1945–1949LüneburgSonntagsgeschichte / Themenführung mit Rüdiger Schulz Am 2. November führt der Lüneburger Sammler Rüdiger Schulz durch die Begleitausstellung „Zeitgeschichte auf Briefmarken”. Unter dem Titel „Lüneburg unter alliierter Besatzung 1945–1949“ sind vom 26. Oktober an mehr als 70 historische Briefe und …
 online online- Bord-GeflüsterNeuenkirchenJürgen und Dagmar sind nun 25 Jahre miteinander verheiratet. Zur Silberhochzeit soll es eine Kreuzfahrt sein und nun sitzen sie irgendwo im Mittelmeer in ihrer luxuriösen Kabine. Kurz bevor die Silberhochzeitsnacht beginnt, erinnern sie sich an ihren ersten Turn auf hoher See anlässlich der Flitter…
 - Kunstausstellung von Martina Kleinert im nebenanWinsen (Aller)Entdecken Sie die Kunstwerke von Martina Kleinert im Kulturcafé nebenan. Vernissage am 22.08.2024 um 19:00 Uhr. Zu sehen sind die Arbeiten von Montag bis Freitag sowie Sonntag von 15 - 18 Uhr.
 - Runder Tisch „Ehrenamt in Buchholz“Buchholz in der NordheideTreffen zur Planung neuer Ehrenamtsangebote und Auswertung der Bürgerumfrage Das Deutsche Rote Kreuz Buchholz lädt alle Interessierten herzlich zu einem offenen Treffen ein. Gemeinsam möchten wir überlegen, welche Aktivitäten künftig angeboten werden können und wie wir neue freiwillige Helferinnen …
 - Führung: 1000 Kraniche für den FriedenLüneburgRundgang mit den Künstlerinnen Ursula Blancke-Dau, Nina Heinzel, Katharina Kühne und Jessica Kulp Die Aktion „1000 Kraniche für den Frieden“ hat viele Spuren im Museum hinterlassen: gefaltete Kraniche von Lüneburger:innen und Kranich-Skulpturen, die eigens von den Künstlerinnen Nina Heinzel, Ursula…
 online online- Viktoria Lein – „Geboren in Kasachstan, in Bayern dahoam!“UelzenViktoria Lein Kasachstan und Bayern – zwei Welten, die auf den ersten Blick kaum etwas gemeinsam haben. Doch Viktoria Lein beweist das Gegenteil! In ihrem neuen Musikkabarett-Programm nimmt sie ihr Publikum mit auf eine ebenso unterhaltsame wie überraschende Reise – zwischen Steppe und Oktoberfest,…
