
Ausstellung im Haus des Gastes "rein pflanzlich & fein irden"
SalzhausenDie Ausstellung „rein pflanzlich & fein irden“ lädt ein, die Malereien, Druckwerke und Solarbilder von Daniela Köster einmal von der rein pflanzlichen Seite aus zu erforschen und die großen keramischen Stelen und Gefäße von Nele Zander mit feinem Blick und irdener Bodenständigkeit zu erleben. Nele …
100 Jahre Tetsche
SoltauGefühlte hundert Jahre pümpelt Tetsche unser Bilckfeld und zeichnet das Normale mal schief und auch mal grade. Seit jeher fragen sich Generationen, warum Tetsche immer wieder den Pümpel in seine Werke einbezieht. Was soll das? Warum bepümpelt er uns ständig? Die Antwort darauf ist so einfach wie ge…
onlineTimeRide GO! Schlossführung - Virtuelle Schlossführung
CelleHaben Sie sich schon immer gefragt, wie das Leben am Celler Hof war? Jetzt können Sie es erleben! Schlossführung in die Vergangenheit! Mit modernster Virtual Reality-Technologie reisen Sie zurück ins 18. Jahrhundert und erleben das Barockzeitalter hautnah. Spüren Sie die Atmosphäre des Celler Schlo…
onlineÖffentliche Schlossführung - Öffentliche Schlossführung
CelleBei einer Schlossführung erhalten die Gäste interessante Einblicke in das barocke Hofleben sowie die Sitten und Bräuche am Hof. Vor allem aber bietet eine Führung die Möglichkeit, einen Blick in die einzigartige Schlosskapelle, die Schlossküche und das historische Schlosstheater (sofern es die Prob…
onlineKlassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der …
Führung durch das Salzmuseum Lüneburg – "Salz kennt doch jeder, oder?"
LüneburgAuf einem Rundgang durch die denkmalgeschützte Saline erfahren Sie Spannendes und Informatives über die mehr als 1000-jährige Salzgeschichte Lüneburgs. Wie wurde das Salz hergestellt und wofür braucht(e) man es früher und heute? Wie kam es zu seiner Bezeichnung „weißes Gold“? Können Menschen und Ti…
onlineDie Liebe zum Theater - Ein Mord. Ein Ensemble. Zu viele Verdächtige.
AltenmedingenTorfbostel Players Zum ersten Mal bringt die Amateurtheatergruppe Torfbostel Players am Jahrmarkttheater eine eigene Produktion auf die Bühne. Der Theaterkrimi spielt mit den großen Gefühlen des Theaters: heimliche Affären, verletzte Eitelkeiten, Rollenklau und Konkurrenz – und natürlich einem Mord…
onlineEin Achtbarer Mann (I/D/1972)
BendestorfBendestorf/Hamburg-Film ***35mm-Fassung Überraschend konnte wir eine sehr seltene 35mm-Fassung dieses Filmes finden*** Kriminalfilm aus dem Jahr 1972 unter der Regie von Michele Lupo. Kirk Douglas verkörpert den Einbruchsspezialisten Stephen Wallace, der nach seiner Haftentlassung in Hamburg einen …
Interaktiver Rundgang für Großeltern und ihre Enkel
LüneburgSonntagsgeschichte, Themenführung mit Ursula Detje Das Museum Lüneburg lädt am Sonntag, 9. November 2025, um 15:00 Uhr zu einem besonderen Rundgang für Großeltern und ihre Enkelkinder ein. Bei dieser „Sonntagsgeschichte“ haben Großeltern und Enkel die Gelegenheit, gemeinsam mit Museumspädagogin Urs…
onlineFigurentheater in der CD-Kaserne: Pippi Langstrumpf - Gespielt vom Berliner Puppentheater
CellePippi Langstrumpf ist wohl das stärkste und reichste Mädchen der Welt. Sie lebt mit ihrem Pferd und einem Affen in der Villa Kunterbunt. Pippi hat auch zwei Spielkameraden, die leben im Nachbarhaus: Thomas und Annika. Zusammen erleben die Drei lustige Abenteuer. Dann ist da noch Frau Prysselius, di…
