The Magical Music of Harry Potter - Live in Concert
UelzenAb demErlebe die Oscar-nominierte Musik aus den Harry-Potter-Filmen in einem einmaligen Konzertabend mit einem Special Guest aus der Filmreihe, Filmorchester, einem wunderbaren Chor sowie magischen Illusionen! Das Programm umfasst Film-Soundtracks des fünffachen Oscar-Preisträgers John Williams sowie Mus…Tschad – Durch das Tibesti-Gebirge zu den Ounianga-Seen Eine Reise ins Herz Afrikas
Lüneburg-Jens und Heidi Hering, Limbach-Oberfrohna Im Mai 2024 bereisten Jens Hering und seine Frau Heidi bereits zum vierten Mal den Tschad. Ein Schwerpunkt der ornithologisch ausgerichteten Touren war das Gebiet von Ounianga, die größte Seenlandschaft der Sahara. Daneben besuchten sie auf den Spuren des A…Wie entsteht ein (modernes) Arzneimittel?
Lüneburg-Dr. Rolf-Dieter Aye, Lüneburg Die Entwicklung neuer Arzneimittel ist mit einem hoch-komplexen, langwierigen und äußerst kostenintensiven Verfahren verbunden. Fast immer sind gentechnische Methoden beteiligt. Den Ablauf solch eines Entwicklungsprozesses, der mit der Erforschung eines neuen Wirkstoff…‚Es ist ein Theaterbau, um den aberhunderte westdeutsche Kreisstädte die Heidehauptstadt beneiden müssen‘
Lüneburg-Vortrag mit Dr. Christopher Scharnhop / Lüneburg – 65 Jahre Theater an der Lindenstraße in Lüneburg (1961-2026) Die Eröffnung des Theaters in Lüneburg feierte man 1961 überschwänglich. Damals konnte das 1956 als Kino für die britischen Besatzer erbaute Haus seiner bis heute gültigen Bestimmung über…„Die Entwicklung des Fleckens Bleckede im 13. Jahrhundert“
Lüneburg-Vortrag von Dr.-Ing. Karl-Heinz Rehbein / Lüneburg Bald nach seiner Gründung 1209 entspinnt sich zwischen Welfen und Askaniern ein Dauerkonflikt um den Flecken Bleckede. Dieser endet erst 1308 mit dem Rückkauf der Terra Bleckede durch die Welfen. Jüngst publizierte Forschungsergebnisse ermöglichen …„Georg Winter. Vom Stadtarchiv in Lüneburg zum Bundesarchiv in Koblenz. Oder wie man sich nach 1945 neu orientierte“
Lüneburg-Vortrag von Dr. Thomas Lux / Lüneburg Georg Winter war 1946 bis 1952 Stadtarchivar in Lüneburg. Danach übernahm er als Gründungsdirektor des neuen Bundesarchivs in Koblenz eine bedeutende Stelle. Es soll gezeigt werden, wie Winter nach Lüneburg kam und seine Zeit hier nutzte: Eine Zeit der Neuorien…„Koloniale Objekte im Museum Lüneburg“
Lüneburg-Vortrag von Dr. Hendrik Böttcher / Museum Lüneburg Im Museum Lüneburg lagern, weitestgehend unbekannt, hunderte Objekte aus ehemaligen Kolonien. Viele haben spannende, unerwartete, aber auch nachdenkliche Geschichten. Der Vortrag wird einige davon erzählen.- online
Fit fürs Alter - findet nicht statt -
Bad Bevensen-Wir gehen, stehen, sitzen, denken und lachen. Übungen für Körper und Geist. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und Sportschuhen und bringen Sie ein Handtuch und ein Getränk mit. Fury in the Slaugtherhouse - Kultursommer Lüneburg
LüneburgAb demEine Veranstaltung der Reihe Fury in the Slaughterhouse - Fury Live Twenty Six Während Fury In The Slaughterhouse mit ihrer Open Air-Tournee FURY LIVE TWENTY FIVE durch den Sommer gerockt sind, wurde hinter den Kulissen munter weitergeplant für: FURY LIVE TWENTY SIX! Weil es in diesem Sommer so unf…- online
Lachyoga - findet nicht statt -
Bad Bevensen-Jeder kennt es, jeder liebt es, aber manche nutzen es zu wenig: das Lachen. Lachen aktiviert Glückshormone, massiert die inneren Organe, baut Hemmungen ab und stärkt das Selbstvertrauen. Es fördert die Durchblutung und reguliert den Blutdruck. Das Schöne: Lachen kann man lernen. Selbst aus einem …