
Celle: Bomann-Museum
CelleDas Bomann Museum in Celle ist eines der größten kulturgeschichtlichen Museen Niedersachsens mit Sammlungen zur Volkskunde, Stadt- u. Landesgeschichte und Ausstellungen moderner Kunst.
Celle: Residenzmuseum im Celler Schloss
CelleDas Residenzmuseum im Celler Schloss bietet eine faszinierende Zeitreise in die Welt der Welfen. Über drei Jahrhunderte war Celle Sitz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und damit Regierungssitz des wichtigsten Fürstentums der Welfen. Die Ausstellung macht Hofgeschichte anschaulich und lebendig,…
Geführte Radwanderung durch das Allertal
Winsen (Aller)Radwanderung durch Wald, Moor und Heide Begleitet werden die Fahrten durch den passionierten Radtourenleiter. Treffpunkt soweit nicht anders angegeben: Tourist-Information Winsen (Aller), Am Amtshof 4, 29308 Winsen (Aller) Jeden Freitag April - Oktober | 14.00 Uhr November - März | 13.30 Uhr D…
Winsen (Aller): Meißendorfer Heidefläche
Winsen (Aller)Ein strahlendes Lila umringt von Birken, Wacholder und Kiefern - eine ganz besondere Anziehungskraft liegt in der Luft. Wenn im August und September die Landschaften sich in der Lüneburger Heide lila färben, dann verwandelt sich auch die Heidefläche in Meißendorf, einem Ortsteil von Winsen (Aller)…
Wietze: Ölberg
WietzeDer Ölberg in Wietze entstand durch Waschsand und Abraum aus der Erdöl Förderung. Heute ist er ein toller Aussichtspunkt.
Kirche St. Marien
WathlingenKirche St. Marien Erbaut um 1325, ältester Baubestand (Sakristei, Mauern des Chores) in Wathlingen, ältester Kirchhof, Altar von 1425-1450, Reste gotischer Malerei.
Grabplatten an der St. Marienkirche in Wienhausen
WienhausenGrabplatten ‐ Stumme Zeugen an der Kirchenaußenwand‐ Zwei Grabplatten sind an der südlichen Kirchenaußenwand angebracht (rechts und links vom Haupteingang).An dieser Stelle wird die Inschrift der großen Grabplatte, die links vom Haupteingang der Kirche steht, erläutert. Die Grabplatte ist 208 cm ho…
NABU-Projekt in der Allerniederung bei Osterloh
WienhausenNaturnahe Auengewässer erleben Das von der NABU entwickelte Projekt in der Allerniederung bei Osterloh ist ein beispielhaftes Renaturierungsprojekt, es wurden Lebensräume in der Aller Flussaue durch schaffen neuer Lebensbedingungen für viele schutzbedürftige Tier– und Pflanzenarten nachhaltig verb…
Alte Turmuhr im Kulturhaus in Wienhausen
WienhausenDie alte Turmuhr von 1873 Am Tag des offenen Denkmals im Jahr 2008 wurde die alte Turmuhr von 1873 im Glockenturm der St. Marienkirche in Wienhausen wiederentdeckt und im März 2011 geborgen.
Findelhof in Bockelskamp
WienhausenAuf dem Weg von Celle in die Gemeinde Wienhausen kommt der Besucher durch den Ort Bockelskamp. Mit dörflichem Charme em...
