
Rundwanderweg Uelzen - Holdenstedt - Uelzen am Wassererlebnispfad Hardautal
UelzenGesamtkilometer des Rundwanderweges: ca. 20 km Wenn Sie mit der Bahn anreisen, beginnt Ihre erste Rundtour direkt am...
Jacobusweg Etappe 12: Wegverlauf Naturpark Südheide - Wietzendorf bis Bergen
WietzendorfDiese ca. 17 km lange Etappe des beliebten Jacobusweges verläuft von Wietzendorf nach Bergen. Dabei geht es durch Felder und Wiesen und das Naturschutzgebiet Großes Moor, vorbei an kleinen Dörfern bis zur Stadt Bergen.
Wietzendorf: Wietzendorfer Moor und Radewiesen (Rundweg 4,1 km)
WietzendorfWillkommen in den Radewiesen Dieses Feuchtwiesengebiet im Westen Wietzendorfs erstreckt sich über 55 ha auf flachgründi...
Heidschnuckenweg Etappe 8: Wietzendorf - Müden (Örtze) (14 km)
WietzendorfEtappe 8 des Heidschnuckenweges führt von Wietzendorf nach Müden/Örtze.
Jacobusweg Etappe 9: Wegverlauf Aller-Leine-Tal - Krelingen bis Schwarmstedt
WalsrodeBei Hodenhagen überqueren Sie die Aller, die ihr blau schimmerndes Band ruhig und gemächlich durch die Landschaft zieht.
Jacobusweg Etappe 8: Wegverlauf Aller-Leine-Tal - Bad Fallingbostel bis Krelingen
Bad FallingbostelDas Kloster Walsrode ist das älteste Kloster der sechs Lüneburger Klöster und wurde im Jahr 986 erstmals urkundlich erw...
Bad Fallingbostel: Radtour "Grefel-Dorjen-Route" (Tagestour 34 km)
Bad FallingbostelDie Routestartet am Rathaus in Bad Fallingbostel. Durch Feld und Wald geht es nachDorfmark. Im Ort befindet sich der "G...
Bad Fallingbostel: "Hirschgeweihweg" - Rundwanderweg mit Bohlensteg (7,5km, 16,8km)
Bad FallingbostelDie Aktion: "Rettet denHirschgeweihweg" ist abgeschlossen. Die Teilabschnitte des„Hirschgeweihweges“ – die reparierten ...
Freudenthalweg: Etappe 6 Bad Fallingbostel - Sieverdingen
Bad FallingbostelEtappenkilometer: 22 km
Jacobusweg Etappe 20: Wegverlauf Naturpark Südheide - Lindwedel bis Mariensee
LindwedelDer Jacobusweg Lüneburger Heide verläuft Richtung Hope. Über Esperke und Warmeloh pilgert man entlang des Naturschutzgebietes Blankes Flat. Es handelt sich hierbei um eines der ältesten Naturschutzgebiete Niedersachsens.
