
Ilmenauradweg, Etappe Bad Bodenteich - Uelzen
Bad Bodenteich22 km lange Etappe des Ilmenau Radweges von Bad Bodenteich nach Uelzen
Bad Bodenteich-Lüder: Wanderweg "Büffeltour" (Rundweg 14,3 km)
LüderIn Nachbarschaft des Hochstands befinden sich in extensiver Weise bewirtschaftete Grünlandflächen, auf denen mächtige W...
Uelzen: Cumulusschleife (37,4 km)
UelzenNamensgeber dieser schönen Rundtour durch Wälder, Ackerland und mehrere Dörfer ist der Flugsportverein „Cumulus“. Sein...
Historische Stätten an der Wipperau (6,2 km, Rundweg)
UelzenDer Wanderweg "Historische Stätten an der Wipperau" ist sowohl historisch als auch landschftlich sehr reizvoll. Sie durchwandern einen großen Bruchwald, feuchte Wiesen und vielfältige Mischwälder.
Uelzen: Wanderweg Romantische Auenwanderung (Rundweg 9,8 km)
UelzenAuf idyllischen Waldwegen, durch Auen und Felder erkundest Du auf ca. 10 km einen Teil des Naturschutzgebietes „Ilmenau und Nebenbäche“. Von der Tourist-Info folgst Du dem Verlauf der Ilmenau vorbei an einer alt-bronzezeitlichen Grabanlage und Uelzens höchster Erhebung, dem Königsberg (67 m). In N…
Uelzen: Wanderweg "Auf Pirschpfaden den Stadtwald erleben" (Rundweg 12,5 km)
UelzenAuf Pirschpfaden durch den Stadtwald ist eine abwechlungsreiche Wanderung durch die Uelzener Forst. Der Weg verläuft gr...
Uelzen - Bad Bevensen - Bienenbüttel 30,53 km
UelzenÜber mehrere Dörfer gelangen wir nach Uelzen, wo sich Haupt- und Nebenroute des Ilmenauradwegs vereinen. Nach einem Sta...
Mühlentour: Mit dem Fahrrad ab Uelzen
UelzenLos geht die Mühlentour am bekannten Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen, gestaltet vom Wiener Architekturdoktor Friedensreich Hundertwasser, der definitiv gleich zu Beginn oder am Ende der Tour einen Spaziergang wert ist.
Welfen-Route: Hösseringen bis Ebstorf
SuderburgStreckenführung: Hösseringen - Suderburg - Holdenstedt - Uelzen - Ebstorf Etappen-Kilometer: 35,3 km Beschilderung: V...
Hösseringen - Uelzen (Nebenstrecke) 23,23 km
SuderburgDas Museumsdorf Hösseringen bietet den idealen Einstieg, wenn Sie sich für die Geschichte und Kultur der Region interessieren.
