HEIDE-Insider Stadt Lüneburg
Unterwegs in den Städten der Lüneburger Heide auf der Suche nach Kuriositäten und den schönsten AusflugszielenWas ist der HEIDE-Insider Stadt? Mit der Serie HEIDE-Insider Stadt nehmen wir Sie mit auf Erkundungstour durch die Städte der Lüneburger Heide und geben Ihnen Insidertipps von echten Heideexperten.HEIDE-Insider Stadt #2 Ich heiße List, und listig bin ich.
....oder wo ist die "Güldene Tafel" der Klosterkirche St.Michaelis zu Lüneburg hin?Nicol List war der Anführer der berüchtigsten Räuberbande Deutschlands im 17. Jahrhundert. In der Weihnachtsnacht 1697 schleichen sich die Räuber um Nicol List durch die menschenleeren Straßen der Lüneburger Altstadt und dringen über eine Seitentür in die St.Michaeliskirche ein und entwendeten Gold…HEIDE-Insider-Stadt #3: Wie belegt ein Mordfall das Gründungsjahr des Hospitals?
Das Lüneburger Heilig-Geist-Hospital und seine Geschichte - 700 Jahre im Dienste des MenschenKranken helfen - eine uneigennützige Christenpflicht? Ein öffentliches Gesundheits- und Armenwesen war im Mittelalter noch nicht bekannt. Die Menschen waren bei aller Unbill des Lebens wie Unglücksfällen oder Krankheiten völlig ungesichert. Andererseits galt es als Christenpflicht, in Not geratene…Museen und Schlösser in der Region Celle
Tauchen Sie ein in die Geschichte der SüdheideDas Celler Schloss mit dem Residenzmuseum und zahlreiche andere Museen mit regionalen historischen Themen zeigen Interessantes über die Entwicklung der Region Celle.HEIDE-Insider Stadt #4: Was haben die Garlopenhäuser mit den Reitenden Dienern zu tun?
Reitende Diener Straße - Garlopenhäuser in LüneburgGarlopenhäuser Die langgestreckte, einheitliche Fassade der neun 1554 für die Reitenden Diener gebauten Häuser gehört zum Besten Lüneburgs. Erfahren Sie hier Was sind Reitende Diener? Was haben Garlopenhäuser mit den Reitenden Dienern zu tun?HEIDE- Insider Stadt #5: Gott, was sind das für Buden?
Gottesbuden oder Sozialwohnung?Ein stiller Ort, unter einem uralten Spitzahorn, umgeben von jahrhundertealten Fachwerkgiebeln, mit Backsteinen im Klosterformat, kleinen bleiverglasten Fenstern unter schmückenden Tausteinbögen, winkligen Außentreppen, Kopfsteinpflaster, vom kleinen Kräuter-Gärtchen ein Blick auf St. Nicolai. Was…HEIDE-Insider Stadt #6: Wie Curt Pomp Lüneburg rettete
Ein Leben für alte HäuserEr kämpfte mit Überzeugungskraft, Geschick und einer gesunden Portion Frechheit für den Denkmalschutz, noch bevor es ihn in Deutschland überhaupt gab. Curt Pomp: Wer ist dieser Mann, der sein Leben für alte Häuser einsetzt? Wie hat ein Kater das Eis zwischen Pomp und dem Bauamtsdirektor Bärenbruch …HEIDE-Insider Stadt #7: Wir brauen Bier - heute den Fluss nicht als Klo nutzen!
Die Abtswasserkunst in LüneburgBier, Brot und Salz - die Geschichte der Hansestadt Lüneburg ist unmittelbar mit dem Salz verbunden. Das "weiße Gold" hat Lüneburg zu immensem Reichtum und Wohlstand verholfen. Lüneburg hat aber auch eine lange Brauereigeschichte. Aus welchem Grund wurde der Wasserturm der Abtswasserkunst auf Initi…Kurzurlaub in Lüneburg
Kurzurlaub in der Rote Rosen StadtAls Experten vor Ort haben wir für Dich die besten Tipps für einen Kurzurlaub in Lüneburg. Wir kennen alle Sehenswürdigkeiten.HEIDE-Insider Stadt #8: Der Henker von Lüneburg
Stadtführung der anderen Art. Erst ab 16Der Henker von Lüneburg - eine respekteinflößende Person, schon allein durch das Aussehen. Eine dunkle Kapuzenhaube und eine scharf geschliffene Axt - bereit die Todesstrafe zu vollstrecken.