Backstein und Fachwerk, Residenz und Hanse – die historischen Städte in der Lüneburger Heide sind immer einen Ausflug wert. Nicht nur die mittelalterlichen Gassen mit Kopfsteinpflaster, die romantische Altstadt, locken mit ihrem ganz eigenen Charme. Auch hochmoderne Kunst und Kultur sowie stilvolles Shopping und Schlemmen machen Lüneburg und Celle besonders anziehend.
HEIDE-Insider Stadt #1 Lüneburg: Die St.Michaeliskirche
....oder Atlantis von Lüneburg?Die St.Michaeliskirche in Lüneburg steht im Senkungsgebiet der westlichen Altstadt Lüneburgs. Viele Häuser sind hier schief und verschoben durch den untergründigen Salzabbau, der bis 1980 stattgefunden hat. Die St.Michaeliskirche ist ebenfalls permanent in Bewegung - aber nicht primär durch den Sal…HEIDE-Insider Stadt Lüneburg
Unterwegs in den Städten der Lüneburger Heide auf der Suche nach Kuriositäten und den schönsten AusflugszielenWas ist der HEIDE-Insider Stadt? Mit der Serie HEIDE-Insider Stadt nehmen wir Sie mit auf Erkundungstour durch die Städte der Lüneburger Heide und geben Ihnen Insidertipps von echten Heideexperten.HEIDE-Insider Stadt #2 Ich heiße List, und listig bin ich.
....oder wo ist die "Güldene Tafel" der Klosterkirche St.Michaelis zu Lüneburg hin?Nicol List war der Anführer der berüchtigsten Räuberbande Deutschlands im 17. Jahrhundert. In der Weihnachtsnacht 1697 schleichen sich die Räuber um Nicol List durch die menschenleeren Straßen der Lüneburger Altstadt und dringen über eine Seitentür in die St.Michaeliskirche ein und entwendeten Gold…HEIDE-Insider-Stadt #3: Wie belegt ein Mordfall das Gründungsjahr des Hospitals?
Das Lüneburger Heilig-Geist-Hospital und seine Geschichte - 700 Jahre im Dienste des MenschenKranken helfen - eine uneigennützige Christenpflicht? Ein öffentliches Gesundheits- und Armenwesen war im Mittelalter noch nicht bekannt. Die Menschen waren bei aller Unbill des Lebens wie Unglücksfällen oder Krankheiten völlig ungesichert. Andererseits galt es als Christenpflicht, in Not geratene…Städtereise im Winter - Romantischer Zauber in Lüneburg und Celle
Geniessen Sie die winterliche Stimmung in Lüneburg und CelleMit Schnee bedeckte Giebel, geschmückte Straßen, Giebel im Licht, an jeder Ecke der Duft von Glühwein, Lebkuchen und Bratapfel. Die Städte Lüneburg und Celle versprühen einen ganz besonderen romantischen Zauber in der Vorweihnachtszeit und im Winter.HEIDE-Insider Stadt #9: Was passiert in der Stoßkammer der Alten-Rathsapotheke?
...oder das Geheimnis der Alten-Raths-ApothekeDie Alte-Rathsapotheke in Lüneburg scheint ein Schatzkästlein, wenn es um pharmazeutische Gepflogenheiten aus dem 16. Jahrhundert geht. Ihre Schätze, die architektonischen, die kunst- wie kulturhistorischen, gibt sie allerdings wohldosiert preis. Das Überraschungsmoment scheint ihr offensichtlich e…Kurzurlaub in Lüneburg
Kurzurlaub in der Rote Rosen StadtAls Experten vor Ort haben wir für Dich die besten Tipps für einen Kurzurlaub in Lüneburg. Wir kennen alle Sehenswürdigkeiten.HEIDE-Insider Stadt #8: Der Henker von Lüneburg
Stadtführung der anderen Art. Erst ab 16Der Henker von Lüneburg - eine respekteinflößende Person, schon allein durch das Aussehen. Eine dunkle Kapuzenhaube und eine scharf geschliffene Axt - bereit die Todesstrafe zu vollstrecken.Städtereise im Frühling
Lüneburg und Celle im Frühling genießenIm Frühling erwachen die Städte Lüneburg und Celle wieder zum Leben. Der ideale Zeitpunkt für eine Städtereise in die Hansestadt Lüneburg oder in die Residenzstadt Celle. Für ein paar erlebnisreiche Tage zwischendurch sind Lüneburg und Celle perfekt für Sie.Celle: Kostümierte Erlebnis-Schlossführung
Spannende Ausflüge ins vergangene JahrhundertZwischen Mittag & Kaffee Von November bis April begrüßen unsere Gästeführer Sie samstags zu ganz besonderen Erlebnisführungen im Kostüm. Aktuelle Termine und Themen erfahren Sie bei einem Anruf im Schloss unter Telefon +49 5141 9090850. Oder Sie schauen in den Veranstaltungskalender.