Historisches Rathaus Lüneburg
LüneburgDas historische Rathaus Lüneburgs am Marktplatz ist ein bedeutendes Bauwerk mittelalterlicher Macht. Errichtet ab 1230, vereint es verschiedene Stile und dient bis heute als Verwaltungssitz. Als größtes mittelalterliches Rathaus Norddeutschlands spiegelt es den einstigen Reichtum durch das Salzmono…Museum Lüneburg
LüneburgDas Museum Lüneburg lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die Natur und Geschichte der Region ein.Brömsehaus
LüneburgDas Brömsehaus gehört zu den ältesten Baudenkmälern der Hansestadt Lüneburg.Altenmedingen: St. Mauritius-Kirche
AltenmedingenDie St.-Mauritius-Kirche Altenmedingen steht am westlichen Rand des historischen Ortskerns. An einer kleinen Wiese direkt vor dem Eingang der Kirche (nördlich) befinden sich einige wenige erhaltene Gräber sowie ein Kriegerdenkmal. Östlich liegt die örtliche Grundschule, gegenüber das Gemeindehaus.Das Rotlichtviertel Lüneburgs im Mittelalter
LüneburgDer Henker von Lüneburg war der heimliche Herr des Rotlichtviertels in Lüneburg, beschützte der doch die Hübschlerinnen vor allzu dreisten Bürgern.Reitende Diener Straße Lüneburg
LüneburgMitte des 16. Jahrhunderts entstanden in der Reitenden Diener Straße die ersten Reihenhäuser der Stadt Lüneburg für die Wachmannschaft des Rates.Schlosspark Celle
CelleDer Schlosspark, ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. In der Nähe zur historischen Fachwerkstadt Celle.Kunstsammlung Henning J. Claassen
LüneburgDie „Kunstsammlung Henning J. Claassen“ hat am 1. September 2022, im Herzen von Lüneburg ihre Tore eröffnet. Sie umfasst über 500 Werke zeitgenössischer Kunst. Schwerpunkt der Sammlung ist ihre Breite und internationale Vielfalt aus zeitgenössischen Gemälden, Grafiken und Skulpturen, die über die J…Landgericht (Schloss Lüneburg)
LüneburgKaum jemand weiss, dass Lüneburg auch ein Schloss hat. Das heutige Landgericht wurde 1696 von Herzog Georg Wilhelm zu Braunschweig-Lüneburg erbaut.