Backstein und Fachwerk, Residenz und Hanse – die historischen Städte in der Lüneburger Heide sind immer einen Ausflug wert. Nicht nur die mittelalterlichen Gassen mit Kopfsteinpflaster, die romantische Altstadt, locken mit ihrem ganz eigenen Charme. Auch hochmoderne Kunst und Kultur sowie stilvolles Shopping und Schlemmen machen Lüneburg und Celle besonders anziehend.
HEIDE-Insider Stadt #7: Wir brauen Bier - heute den Fluss nicht als Klo nutzen!
Die Abtswasserkunst in LüneburgBier, Brot und Salz - die Geschichte der Hansestadt Lüneburg ist unmittelbar mit dem Salz verbunden. Das "weiße Gold" hat Lüneburg zu immensem Reichtum und Wohlstand verholfen. Lüneburg hat aber auch eine lange Brauereigeschichte. Aus welchem Grund wurde der Wasserturm der Abtswasserkunst auf Initi…Magnolienblüte am Rathaus Lüneburg
Rosa Blütenmeer im Lüneburger RathausgartenLüneburgEin wahres Blütenmeer von Magnolienblüten schmückt gerade den Garten des Rathauses in Lüneburg.Hotels in Lüneburgs Altstadt
Expertentipps: Wo sind die besten Hotels in Lüneburg?LüneburgUrlaub in Lüneburg Die über 1050 Jahre alte Hansestadt Lüneburg zwischen Hamburg und Hannover ist eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands. Ihre historische Architektur im Stil der Backsteingotik steht im reizvollen Gegensatz zu dem quirligen, jungen Stadtleben.Celle: Mit dem Nachtwächter Hannes die Celler Altstadt erleben!
"Hört Ihr Leut`und lasst euch sagen, unsere Uhr hat 8 geschlagen..."Celle...so erinnerte früher der Nachtwächter die Bürger an die Uhrzeit. Heute führt der Nachtwächter Hannes in historischem Gewand seine Schar durch die Celler Altstadt mit seinen ca. 500 unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäusern. Hellebarde, Hut, Laterne und Signalhorn gehören zu seiner Ausrüstung…Leuphana Universität Lüneburg: Der neue Libeskind-Bau
Der Libeskind-Bau Lüneburg ist eröffnet - Vorsprung durch WissenLüneburgFuturistisches Gebäude in der Leuphana Universität Auch Lüneburg hat seine "Elphi". Die Leuphana Universität Lüneburg hat das spektakuläre, neue Libeskind-Gebäude eröffnet.Kurzurlaub in Lüneburg
Kurzurlaub in der Rote Rosen StadtAls Experten vor Ort haben wir für Dich die besten Tipps für einen Kurzurlaub in Lüneburg. Wir kennen alle Sehenswürdigkeiten.HEIDE-Insider Stadt #8: Der Henker von Lüneburg
Stadtführung der anderen Art. Erst ab 16Der Henker von Lüneburg - eine respekteinflößende Person, schon allein durch das Aussehen. Eine dunkle Kapuzenhaube und eine scharf geschliffene Axt - bereit die Todesstrafe zu vollstrecken.Städtereise im Winter - Romantischer Zauber in Lüneburg und Celle
Geniessen Sie die winterliche Stimmung in Lüneburg und CelleMit Schnee bedeckte Giebel, geschmückte Straßen, Giebel im Licht, an jeder Ecke der Duft von Glühwein, Lebkuchen und Bratapfel. Die Städte Lüneburg und Celle versprühen einen ganz besonderen romantischen Zauber in der Vorweihnachtszeit und im Winter.HEIDE-Insider Stadt #9: Was passiert in der Stoßkammer der Alten-Rathsapotheke?
...oder das Geheimnis der Alten-Raths-ApothekeDie Alte-Rathsapotheke in Lüneburg scheint ein Schatzkästlein, wenn es um pharmazeutische Gepflogenheiten aus dem 16. Jahrhundert geht. Ihre Schätze, die architektonischen, die kunst- wie kulturhistorischen, gibt sie allerdings wohldosiert preis. Das Überraschungsmoment scheint ihr offensichtlich e…Städtereise im Frühling
Lüneburg und Celle im Frühling genießenIm Frühling erwachen die Städte Lüneburg und Celle wieder zum Leben. Der ideale Zeitpunkt für eine Städtereise in die Hansestadt Lüneburg oder in die Residenzstadt Celle. Für ein paar erlebnisreiche Tage zwischendurch sind Lüneburg und Celle perfekt für Sie.