Backstein und Fachwerk, Residenz und Hanse – die historischen Städte in der Lüneburger Heide sind immer einen Ausflug wert. Nicht nur die mittelalterlichen Gassen mit Kopfsteinpflaster, die romantische Altstadt, locken mit ihrem ganz eigenen Charme. Auch hochmoderne Kunst und Kultur sowie stilvolles Shopping und Schlemmen machen Lüneburg und Celle besonders anziehend.
Podcast HEIDE Geflüster #14: Der Henker von Lüneburg
Zu Gast: Leif Scheele - Schauspieler, Regisseur, Autor und HenkerPranger, Folter, Hinrichtungen. Dieser Folge HEIDE Geflüster ist nichts für schwache Nerven, denn wir tauchen mit dem "Henker von Lüneburg" in die mittelalterliche Geschichte der Hansestadt ein. Alleine das Lachen des Henkers von Lüneburg im Podcast jagt Dir einen Schauer über den Rücken. Unwillkü…STADT
LüneburgMan huldigt der SAU, die den Reichtum brachte
In Lüneburg spielte sich eine Schweinerei abLüneburgEs ist kurios. Lüneburg ist unermesslich reich geworden durch das Salz. Und daran Schuld sein soll eine Sau.5 Besonderheiten in Lüneburg, die Du wissen musst
Geheimtipps für Urlauber in LüneburgLüneburgDie Geschichte der Hansestadt Lüneburg ist lang und so gibt es auch viele Besonderheiten und Geheimtipps zu erzählen. Bei einem Besuch in Lüneburg kann man sie erleben.Lüneburg bei Regen - Aktivitäten für Schlechtwettertage
Was macht man in Lüneburg bei Regen?Regen in Lüneburg. Was nun? Wir haben zahlreiche Tipps für Sie, was man in Lüneburg bei schlechtem Wetter machen kann.Lüneburgs jüngste Geschichte
Frisches Leben zwischen historischen GiebelnLüneburgs Geschichte endet nicht mit dem Niedergang der Hanse und des Salzhandels. Seit dem 19. Jahrhundert hat sich die Stadt zu einem bedeutenden Garnisons-, Behörden- und Universitätsstandort entwickelt und ist heute innovatives Zentrum der Region.Die Hanse in Lüneburg
Lüneburg - HansestadtLüneburgSeit Ende des Jahres 2007 darf Lüneburg sich offiziell wieder Hansestadt nennen. Nach einem aufwändigen Prüfungsverfahren stand fest: Lüneburg hat die historische Bezeichnung mehr als verdient.Nachtleben: Zweithöchste Kneipendichte in Lüneburg
Mediterrane Atmosphäre und kulinarische GenüsseIn Lüneburg ist was los, denn Lüneburg hat nach Madrid die größte Kneipendichte Europas - von der urigen Kneipe über die schicke Bar bis hin zum tollen Restaurant ist alles dabei.Böse Intrigen am Hof – Königins Geliebter an Staatsstreich gehindert
Spannende Geschichte im Schloss CelleIm Celler Schloss können Sie die Geschichte nacherleben. Eine besonders tragische Entwicklung für die Königin Caroline Mathilde möchten wir hier erzählen.Celle: Schlossführungen
Modern inszenierte Geschichte im ResidenzmuseumCelle ist eine der wichtigsten Residenzstädte Niedersachsens. Fast drei Jahrhunderte lang war es ständige Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und somit Regierungssitz des bedeutendsten welfischen Fürstentums. Das Schloss, eingebettet in die idyllische Fachwerkstadt, zeigt bis heute Spure…