- online
Das Becklinger Moor gestern - heute und morgen
Bergen-Naturkundlicher Spaziergang durch das Becklinger Moor Erleben Sie bei einem naturkundlichen Spaziergang einen Teil des etwa 4500 Jahre alten Hochmoores. Ihr Guide - Simone Groothuis, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, erklärt Ihnen anschaulich und erlebnisorientiert diese sensible Landsc… - online
Baum-Yoga im Tiefental und auf dem Eicksberg
Hermannsburg-Dass Bäume vitalisierende Eigenschaften auf den Menschen ausüben, lässt sich mittlerweile wissenschaftlich belegen. Schon in alten Kulturen wurden verschiedenen Baumarten unterschiedliche Qualitäten zugeschrieben. So steht die Birke z.B. für Pioniergeist und Neuanfang, die Eiche für Lebenskraft und… WaldKräuterey
AmelinghausenNatur genießen mit allen SinnenWillkommen in der WaldKräuterey – einem Ort für Genießer, Naturfreunde und kreative Köpfe. Hier dreht sich alles um die faszinierende Welt der Wildkräuter, die in unseren Kursen, kulinarischen Erlebnissen und mit viel Herzblut hergestellten Produkten im Mittelpunkt st…Irmgard Gottschlich Künstlerin
RehlingenIrmgard Gottschlich ist eine bekannte Künstlerin, die 1939 in Hamburg geboren wurde1. Sie studierte freie Kunst in Hamb...Bergen: Radtour zur Kulturgeschichte in Bergen und seinen 12 Ortschaften - Erinnerungskultur - ein Streifzug durch den Raum Bergen
BergenDiese Thementour führt Sie durch alle 13 Ortschaften und weist auf eine Vielzahl kulturgeschichtlicher Besonderheiten h...Ferienwohnung Conny
Winsen (Aller)Unsere moderne, liebevoll eingerichtete Ferienwohnung ist ca 75 qm groß und befindet sich im Erdgeschoss mit separatem Eingang, einer eigenen Terrasse mit Gartenmöbeln und einem Holzkohlegrill.Betzendorf Küsterscheune
BetzendorfDer Kulturverein KüsterscheuneHeideSpezialitäten - Von Weide und Wasser
Saftige Wiesen und saubere Gewässer bieten ideale Bedingungen für die Produktion von regionalen Fleisch- und Fischwaren. Dabei hat die Heide weit mehr zu bieten als Schnuckeliges vom Schäfer und zwar vom Feinsten auch als Wild aus dem Wald.HeideSpezialitäten - Von Hofladen bis Wochenmarkt
Höfe in der Heide finden sich reichlich und Märkte gibt es sogar in den Dörfern. Die Vielfalt tierischer und pflanzlicher Produkte kennt hier keine Grenzen und bietet so manch beglückende Überraschungen feil.Walsrode. Backtag am Heidemuseum.
WalsrodeAb demGENUSS-wird bei uns großgeschrieben. Und genießen lässt es sich in traumhafter Umgebung noch mehr. Besuchen Sie uns im Backhaus im Heidemuseum Rischmanns Hof und genießen Sie großartige Backwaren, Butterkuchen, leckeren Flammkuchen, heißen Kaffee oder ein schönes Glas Wein.