Ex-Nazis am Johanneum – Normalfall oder Ausnahme?
Lüneburg-Vortrag von Dr. Bernd Rother / Berlin Verdrängung und verpasste Aufklärung 1945-1975 War das Johanneum nach 1945 eine Hochburg ehemaliger Nazis oder ein westdeutscher Normalfall? Was sagt der Vergleich mit den Ergebnissen der NS-Forschung? In einem zweiten Teil soll der Frage nachgegangen werden, w…- online
Schwarzblond - "Intimissimo"
Uelzen-Schwarzblond zeigen sich von ihrer intimsten Seite. Wenn Haute Couture auf vier Oktaven trifft, wird es magisch, wild und wunderbar anders. Schwarzblond verbinden Musik, Mode und Humor zu einem Bühnenerlebnis voller Überraschungen. Elegant, exzentrisch – und garantiert unvergesslich. Ein Abend, der… Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf
Seevetal-Wenn Sie Weihnachten mit anderen Augen sehen wollen... Der Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf, bekannt für seine erfolgreichen Ostfriesland-Krimis, liest in unserem Veranstaltungssaal der Bücherei aus "Der Weihnachtsmannkiller". "Es war Ende August, und bald würde der ganze Wahnsinn wieder beginnen.…Trio Karénine
Buchholz in der NordheideAb demEine Veranstaltung der Reihe Trio Karénine - Kammermusik in Buchholz e.V. Das Trio Karénine wird für seine musikalische Authentizität und sein besonders lebendiges Spiel geschätzt. Der Ensemblename ist Programm; er bezieht sich auf die Titelheldin von Tolstois berühmtem Roman und repräsentiert die …Ensemble 4.1
Buchholz in der NordheideAb demEine Veranstaltung der Reihe Ensemble 4.1 - Kammermusik in Buchholz e.V. Das wohl einzige festbesetzte 'Piano Windtet' seiner Art ist das ensemble 4.1: VIER Bläsersolisten deutscher Orchester, alle weltweit kammermusikalisch aktiv, und EIN unverwechselbarer Thomas Hoppe (Pianist des ATOS-Trios) am …Tschad – Durch das Tibesti-Gebirge zu den Ounianga-Seen Eine Reise ins Herz Afrikas
Lüneburg-Jens und Heidi Hering, Limbach-Oberfrohna Im Mai 2024 bereisten Jens Hering und seine Frau Heidi bereits zum vierten Mal den Tschad. Ein Schwerpunkt der ornithologisch ausgerichteten Touren war das Gebiet von Ounianga, die größte Seenlandschaft der Sahara. Daneben besuchten sie auf den Spuren des A…Schnucken und Schäfer – vom Aussterben bedroht?
Lüneburg-Dr. Heike Brenken, Schneverdingen (Tütsberg) Die Lüneburger Heide, eine der ältesten Kulturlandschaften in Europa, wird seit Jahrhunderten von Heidebauern und Schäfern „behütet“. Heute trägt vor allem der Naturschutz zur Erhaltung der Heidschnuckenherden und damit zum Lebensunterhalt der Hirten bei…Jakobs-Greiskraut (Jacobaea vulgaris): Des Kaisers neue Kleider 2.0
Lüneburg-PD Dr. Sabine Aboling, Hannover Jakobs-Greiskraut, auch Jakobs-Kreuzkraut genannt, kommt häufig in artenreichem Grünland vor. Während es für Pferde und Rinder giftig sein kann, wird es von Schafen und Ziegen gut vertragen. Das naturschutzfachlich unersetzliche Beweiden von Grünland ist trotz des Vo…Wie entsteht ein (modernes) Arzneimittel?
Lüneburg-Dr. Rolf-Dieter Aye, Lüneburg Die Entwicklung neuer Arzneimittel ist mit einem hoch-komplexen, langwierigen und äußerst kostenintensiven Verfahren verbunden. Fast immer sind gentechnische Methoden beteiligt. Den Ablauf solch eines Entwicklungsprozesses, der mit der Erforschung eines neuen Wirkstoff…Der Waldwanderer – 6000 Kilometer durch Deutschland Was wir jetzt für unsere Wälder tun können
Lüneburg-Gerald Klamer, Stuttgart Nach 25 Jahren als Forstbeamter kündigt der Referent seine sichere Stelle, löst seine Wohnung auf und unternimmt eine einmalige Wanderung quer durch Deutschland, um zu sehen, wie es wirklich um unsere Wälder steht. Dabei entdeckt er sowohl Katastrophengebiete apokalyptische…