
Drei GipfelCHEN Tour - Wanderung zu den Bergen der Heide
Panoramablicke von den Höhen der HeideDie Berge der Lüneburger Heide Ein Gipfel ist der höchste Punkt eines Berges. Nun hat die Lüneburger Heide nicht wirklich Berge, auch wenn die höchste Erhebung der norddeutschen Tiefebene, der Wilseder Berg, hier zu finden ist. Selbst der ist nur 169 m hoch. Schweizer Gäste nannten die Berge der Lü…
Knacken Sie den magischen Geheimcode in der Heide?
Magisches Quadrat in der Kunststätte BossardDie Kunststätte Bossard liegt still und abseits umgeben von Wald in der Lüneburger Heide. Das Gesamtkunstwerk in Jesteburg , einem idyllischen Heideort, wurde in jahrzehntelanger Arbeit von Johann Michael Bossard und seiner Frau geschaffen. Der Drang des Künstlers zu Verschlüsselungen hinterließ …
Regionalpark Rosengarten
Das Hoch in Hamburgs Süden.Qualitätsregion zwischen Harburger Bergen und Estetal. Herzlich Willkommen im Regionalpark Rosengarten. Der Regionalpark Rosengarten - Das Hoch in Hamburgs Süden -, ist ein beliebtes und abwechslungsreiches Naherholungsgebiet und wird geprägt vom Höhenzug der Harburger und Schwarzen Berge mit seine…
SwinGolf - golfen ganz einfach
Was ist SwinGolf? SwinGolf ist eine von alten bäuerlichen Spielen abgeleitete Erfindung aus Frankreich. Ziel des Spiels ist es, den Ball mittels eines Schlägers mit möglichst wenig Schlägen vom Abschlag über eine Spielbahn von mindestens 80 Metern bis zu maximal 300 Meter in ein Loch zu befördern…
Dülmener Wildpferde in der Heide
Im Radenbachtal die Dülmener Pferde erlebenDie Dülmener Wildpferde sind eine der bekanntesten Wildpferdepopulationen in Deutschland. Diese Tiere wurden im Rahmen eines Projekts zur Landschaftspflege in die Region eingeführt. Die Dülmener Wildpferde fühlen sich in der Heidelandschaft der Lüneburger Heide sichtlich wohl und haben sich erfolgr…
Die Heideflächen der Nordheide
traumhaft, mystisch und bizarrDie Lüneburger Heide bietet eine wundervolle Kulturlandschaft mit weitläufigen Heideflächen, die es sonst nirgends mehr gibt. In der Nordheide erstrecken sich die Heideflächen von Hamburg-Fischbek bis nach Undeloh bzw. Döhle. Aufgrund Ihrer Höhenunterschiede (Brunsberg 129 m) sind sie sehr abwe…
Wasserland Aller-Leine-Tal
Willkommen im Wasserland Aller-Leine-TalFloßfahrten und Fährbetrieb auf der auf Aller Wasser fasziniert Sie? Dann sind Sie im Aller-Leine-Tal genau richtig: Zwei Flüsse – ein Land! Es macht Spaß, sich stromabwärts treiben zu lassen und die unberührte Natur zu genießen. Ideal ist auch die Kombination mit Boot und Fahrrad!
Bad Bodenteich: Waldbad
Erlebnis-Freizeit-Spaß - WaldbadBad BodenteichDas Waldbad Bodenteich liegt direkt am Elbe-Seitenkanal. Ausreichende Parkplätze und eine herrliche Liegewiese mit altem Baumbestand laden zum Verweilen, Entspannen und Relaxen ein. Das Bad ist mit einem 50- Meter- Schwimmbecken, Groß- und Breitrutsche, Kinderbadelandschaft mit Kinderplanschbecke…
Kuriose Sehenswürdigkeiten der Heide
Sie kommen aus dem Staunen nicht mehr herausSie dachten, Sie kennen alles aus der Lüneburger Heide? Alle Heideflächen, alle romantischen Städte? Dann aufgepasst ! Wir haben für Sie die kuriosen Sehenswürdigkeiten der Lüneburger Heide zusammen gestellt.
Warum es im Kloster Spinatpizza für die Äbtissin gibt
Überraschungen in den Klöstern der Lüneburger HeideEinen Tagesritt voneinander entfernt liegen im Gebiet der heutigen Lüneburger Heide sechs noch bewohnte Frauenklöster. Von Kloster Lüne im Zentrum Lüneburgs bis Wienhausen bei Celle, von Walsrode im Westen bis Medingen bei Bad Bevensen im Osten überraschen diese Kulturstätten immer wieder die Besuc…
