Drei GipfelCHEN Tour - Wanderung zu den Bergen der Heide
Panoramablicke von den Höhen der HeideDie Berge der Lüneburger Heide Ein Gipfel ist der höchste Punkt eines Berges. Nun hat die Lüneburger Heide nicht wirklich Berge, auch wenn die höchste Erhebung der norddeutschen Tiefebene, der Wilseder Berg, hier zu finden ist. Selbst der ist nur 169 m hoch. Schweizer Gäste nannten die Berge der Lü…Dülmener Wildpferde in der Heide
Im Radenbachtal die Dülmener Pferde erlebenDie Dülmener Wildpferde sind eine der bekanntesten Wildpferdepopulationen in Deutschland. Diese Tiere wurden im Rahmen eines Projekts zur Landschaftspflege in die Region eingeführt. Die Dülmener Wildpferde fühlen sich in der Heidelandschaft der Lüneburger Heide sichtlich wohl und haben sich erfolgr…Die Heideflächen der Nordheide
traumhaft, mystisch und bizarrDie Lüneburger Heide bietet eine wundervolle Kulturlandschaft mit weitläufigen Heideflächen, die es sonst nirgends mehr gibt. In der Nordheide erstrecken sich die Heideflächen von Hamburg-Fischbek bis nach Undeloh bzw. Döhle. Aufgrund Ihrer Höhenunterschiede (Brunsberg 129 m) sind sie sehr abwe…25 Geheimtipps für einen Ausflug in die Natur
Geheimtipps und Lieblingsplätze, die in keinem Tourist-Guide zu finden sindGeheimtipps mit positiven Nebenwirkungen: Ruhe und Einsamkeit mit Frischluft Natürlich stehen im Reiseführer erst einmal die bekanntesten Naturschauplätze und Sehenswürdigkeiten der Lüneburger Heide. Wer jedoch lieber die entlegenen Plätzchen für mehr Ruhe , Entspannung und Sicherheit sucht, dem h…Erkennen Sie 10 Orte in der Nordheide am Bild?
Testen Sie jetzt Ihr Expertenwissen!Die Nordheide bietet bekannte und markante Naturkulissen, aber auch kulturelle Geheimtipps und verborgenen Schätze. Sind Sie ein Heide-Experte und können diese zehn Orte in der Nordheide nur an jeweils einem Bild erkennen?Mit Lamas unterwegs im Landkreis Uelzen
Wozu hält man eigentlich Lamas ?Der geneigte Leser kann versichert sein: Sie spucken! Und wie! Die gute Nachricht ist allerdings, dass sie ausschließlich untereinander zur Klärung von Rangordnungen oder Alltagsproblemen spucken. Aber nochmal: Wozu hält man eigentlich Lamas? „Zum Liebhaben“ ! Stundenlang könnte man sich an den exo…Freibäder und Badeseen der Lüneburger Heide
Abkühlung bei warmen TemperaturenPuh, ist das warm. Wir sorgen für Abkühlung! Der Sommer in der Lüneburger Heide lockt mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 25°C - perfekte Bedingungen, um sich im kühlen Nass zu erfrischen! Die Region bietet eine Vielzahl an Freibädern und Badeseen, die für jeden Geschmack das Richtig…Knacken Sie den magischen Geheimcode in der Heide?
Magisches Quadrat in der Kunststätte BossardDie Kunststätte Bossard liegt still und abseits umgeben von Wald in der Lüneburger Heide. Das Gesamtkunstwerk in Jesteburg , einem idyllischen Heideort, wurde in jahrzehntelanger Arbeit von Johann Michael Bossard und seiner Frau geschaffen. Der Drang des Künstlers zu Verschlüsselungen hinterließ …63 Seen und Badeseen
Bade See in der NäheLüneburgDie Seen der Lüneburger Heide Hätten Sie gedacht, dass es in der Lüneburger Heide 63 Seen gibt? Viele denken immer nur an blühende Heide, aber die fantastische Landschaft der Heide hat mehr zu bieten.Treppenspeicher in der Lüneburger Heide
Eine architektonische und historische Besonderheit in der Lüneburger HeideDer Treppenspeicher auf dem Heidebauernhof ist ein charakteristisches Nebengebäude in der Lüneburger Heide. Wir zeigen Ihnen, wo Sie noch typische Treppenspeicher in der Lüneburger Heide sehen können.