Service

Magisches Licht im Dunkeln

Lichterfeste, Umzüge und Laternenläufe in der Lüneburger Heide
Gerade einmal sieben bis neun Stunden Tageslicht sind in der Lüneburger Heide im Spätherbst und Winter zu erwarten – da bringen die vielen Lichterfeste und Laternenumzüge ab November ersehntes Licht ins Dunkel. Sie bringen Kinderaugen zum Leuchten und zaubern magische Welten. Neben dem traditionellen Laternelaufen am St. Martinstag organisieren viele Feuerwehren und Vereine Laternen- und Fackelumzüge. Voller Fantasie und Zauber präsentieren die großen Wild- und Freizeitparks ihre Lichterfeste.
Bei knapp neun Stunden Tageslicht im November und kaum mehr als sieben in den Monaten danach verwandelt die vierte Jahreszeit die Lüneburger Heide beinahe in einen Lost Place, in dem Licht zu einem raren und kostbaren Gut wird. Eine Welt voller Magie und Zauber erschaffen jetzt die vielen Laternenlaufe und Lichterfeste. Ihr warmer Schein beseelt den Geist und beflügelt die Sinne.

Im November fast täglich Laternenumzüge und Fackelläufe
Vor allem im November finden zahlreiche Fackel- und Laternenumzüge in den Heidedörfern statt, die von den örtlichen Feuerwehren oder Vereinen organisiert und mit Stockbrot, Bratwürstchen und Getränken gegen einen kleinen Obolus angeboten werden. Einen guten Überblick zu Terminen und Startzeiten der beinahe täglich stattfindenden Umzüge bietet die Veranstaltungskalender der Heidewebsite


Beeindruckende Lichterfeste und Lichtfestivals in den Wintermonaten
Die fesselnde Wirkung von Licht und Dunkelheit zeigt so manch großer Wild- und Freizeitpark. Eine Feuershow im Wildpark Lüneburger Heide, ein herbstliches Lichterfest im Wildpark Müden in der Südheide, Lumagica im Wildpark Schwarze Berge und Europas wohl schönstes Lichterfestival im Serengeti-Park Hodenhagen ziehen die Besucher in ihren Bann. 

Im Rahmen seiner Halloween-Veranstaltung am 31. Oktober 2025 lädt der Wildpark Lüneburger Heide von 18 bis 18.30 Uhr zu einer wahrlich zauberhaften Show auf der Flugwiese ein. Zu Gast ist das Ensemble der Wandelbühne, die einen jungen Hexenlehrling das Feuer fangen und diesen damit Fantastisches erleben lässt. Mit Feuerfächern, -stäben und -seilen erwachen die leuchtenden Flammen in Formen und Fabelwesen zum Leben. Ohne Knall- und Blitzelemente und mit vielen clownesken Showeinlagen wird das Programm zu einer aufregenden Unterhaltung für Groß und Klein.

Eingebettet ist die Feuershow in ein kostenfreies buntes Familienprogramm, das von 12 bis 17 Uhr stattfindet. Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Weitere Informationen zum Wildpark Lüneburger Heide finden sich hier.


Bunte Lichter, funkelnde Laternen und eine ganz besondere Abendstimmung erwarten die Besucher des Wildparks Müden am 15. November. Im Laufe des Nachmittags und Abends warten zahlreiche Erlebnisse auf die Gäste. Spannende, kommentierte Fütterungen, unter anderem von nachtaktiven Tieren, wie Eulen, Waschbären und Elchen, bieten faszinierende Einblicke in das Leben der Wildparkbewohner.

Ab 15:00 Uhr lädt der idyllisch gelegene Wildpark in der Südheide zum  beliebten Lichterfest ein. Mit Einbruch der Dämmerung um 17.30 Uhr startet der Laternenumzug ab dem Betriebshof. Begleitet von einem Lichtermeer aus LED-Lampen und Kerzen führt der Weg durch den festlich beleuchteten Park. Anschließend können sich Groß und Klein am Lagerfeuer bei warmen Speisen, Kinderpunsch, Glühwein und Stockbrot stärken und die gemütliche Atmosphäre genießen. Zum krönenden Abschluss des Abends begeistert eine spektakuläre Feuershow.

Das Lichterfest mit Umzug und Feuershow ist im regulären Wildparkticket enthalten. Für Kinder mit eigener Laterne ist der Eintritt ab 15.00 Uhr frei.

Weitere Informationen zum Wildpark Müden finden sich hier.


Europas schönstes Lichterfestival im Serengeti-Park Hodenhagen
Tagsüber Wildnis, abends Wunderland: Im Serengeti-Park Hodenhagen geht genau das. Denn mit seiner Winteröffnung und dem Lichterfestival bietet der Freizeitpark seinen Gästen gleich zwei beeindruckende Wintererlebnisse, die ihresgleichen suchen. Nach dem sensationellen Start im letzten Jahr erstrahlt der Serengeti Park vom 8. November 2025 bis zum 1. März 2026 wieder im Glanz von über 10.000 LEDs. Unter dem Motto „Naturwunder“ erleben Besucher auf einem zwei Kilometer langen Rundweg 1.000 Lichtobjekte zu den Themenwelten Wildnis Europa, Naturzauber Asiens, das wilde Afrika, Dschungelzauber, tropische Wasserwelten und die Welt der Träume.

Die fantasievollen Installationen können jeweils donnerstags bis sonntags sowie zusätzlich durchgehend rund um die Weihnachts- und Winterferien bestaunt werden. Das Lichterfestival kann von 16 bis 21 Uhr besucht werden; bereits ab 13.30 Uhr öffnet der Serengeti-Park seine Tore und lädt im eigenen Auto oder per Safaribus zur Winter-Serengeti ein. Mit geöffnet sind die Indoor- und Outdoor-Spielplätze sowie das Nostalgiekarussell. Ebenso kann die Jurassic-Safari sowie die neue geheimnisvolle Welt in den Hatari-Towern erlebt werden. 

Zum Start des Lichterfestivals am Wochenende 8. und 9. November dürfen sich Besucher auf ein leuchtendes Eröffnungsspektakel mit vielen Künstlern sowie Gratis-Glühwein und heißer Schokolade freuen. Der Eintritt für das Lichterfestival exklusive Parkbesuch liegt bei 14,50 Euro für Kinder ab drei Jahren und 23,50 Euro für Erwachsene.
 
Weitere Informationen zum Serengeti-Park Hodenhagen finden sich hier.


Lichterpark Lumagica im Wildpark Schwarze Berge
Magisch wird es auch im Wildpark Schwarze Berge: LUMAGICA heißt das fantasievolle Erlebnis, das vom 13. November 2025 bis zum 1. Februar 2026 stattfindet. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag lädt der Wildpark ein, auf eine magische Zeitreise durch Milliarden von Jahren zu gehen. Der im Lichtgewand strahlende Elbblickturm, illuminierte Kunstwerke und Meilensteine der Menschheitsgeschichte, die prachtvoll in Szene gesetzt und musikalisch untermalt sind, versetzen die Gäste in Staunen.

Insgesamt über 300 leuchtende 3D-Figuren und mehr als 35 interaktive Lichtinstallationen mit zusammen 50 Kilometer funkelnde Lichterketten können ab 17 Uhr auf einem zwei Kilometer langen Rundweg entdeckt werden. Tagsüber kann zusätzlich der Wildpark besucht werden.

Der Vorverkauf für Online-Tickets ist gestartet; erhältlich sind tages- und uhrzeitengebundene Abendtickets zwischen 13 und 20 Euro pro Person für einen Besuch von Freitag bis Sonntag. Donnerstag ist Familientag; hier liegt der Eintritt zwischen 10 und 18 Euro pro Person. Kinder unter drei Jahren sind an allen Tagen frei.

Weitere Informationen zum Wildpark Schwarze Berge finden sich hier.