

Dürfen wir uns vorstellen?
Wir bringen Urlauber in die Lüneburger Heide.
Die Lüneburger Heide GmbH ist die Dachmarkenorganisation für den Tourismus in der Heide. Gesellschafter sind die Landkreise Celle, Lüneburg, Harburg, Uelzen und Heidekreis, die Städte Lüneburg und Bad Bevensen.
Seit Januar 2008 liegt unser Aufgabenschwerpunkt in der Förderung des Tourismus. Wir sind ein junges, innovatives und dynamisches Team mit vielen neuen Ideen. Unsere Mitarbeiter haben viel Entscheidungsfreiheit und Kompetenz.
Innovation und Digitalisierung haben wir uns auf die Fahnen geschrieben. Wir waren die erste Region Deutschlands, die ein 360 Grad Bilderportal hatte, die erste Region Deutschlands, die eine Alexa-Anwendung programmiert hat und unsere Website ist eine der am besten geklickte der Branche. 2017 haben wir Preise für die beste Facebookregion und die beste Online-Marketing-Region Deutschlands erhalten. 2022 erhielten wir einen Preis für das beste PR-Bild des Jahres. Und 2025 haben wir den GERMAN BRAND AWARD in Gold, den wichtigsten Marketingpreis Deutschlands, für unsere Kampagne "Glückspfade" gewonnen. Unsere Anstrengungen werden belohnt.
Seit 17 Jahren wächst der Tourismus in der Lüneburger Heide unaufhörlich. Gerade haben wir ein Rekordjahr hinter uns. Fleissige und ohne Grenzen denkende Kollegen arbeiten daran, zusammen mit den Gastgebern, Tourist Informationen und Leistungsträger in der Heide.
Werden Sie unser KI-Koordinator/-in (m,w,d)
Klingt das zu technisch? Das soll es nicht, denn wir brauchen KI, um unsere Prozesse im Hintergrund zu gestalten. Als Unterstützung für unsere Mitarbeiter.Wir suchen Sie ab Januar, oder Februar 2026
Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre, danach schauen wir gemeinsam weiter.
Sie sind eine engagierte und technikaffine Persönlichkeit, die digitale Trends lebt und begeistert von Künstlicher Intelligenz ist? Sie möchten Ihre Neugier nutzen, um zukunftsweisende Strategien zu entwickeln und gleichzeitig einzigartige Inhalte zu gestalten? Dann bieten wir Ihnen, auch als Berufsanfänger, eine außergewöhnliche Chance.
Der Lüneburger Heide Tourismus sucht Sie als Verstärkung, um die Potenziale der Künstlichen Intelligenz voll auszuschöpfen und unsere Content-Strategie nachhaltig zu prägen. Dabei brauchen Sie noch kein Experte zu sein. Wir starten gemeinsam in das Thema.
Ihre Benefits und Aufgabenfelder im Überblick:
- Vier-Tage-Woche als Standard: Wir legen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bei uns genießen Sie eine reguläre Vier-Tage-Woche, freitags haben Sie immer frei und damit ein langes Wochenende.
- Arbeitsumfeld mit Urlaubsflair: Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag dort, wo andere Urlaub machen. Ob in unserem modernen Büro in Lüneburg, oder flexibel aus dem Home Office – Sie profitieren von einem attraktiven Umfeld inmitten der Lüneburger Heide.
- Gestaltung der KI-Zukunft: Sie übernehmen die führende Rolle bei der Integration und Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz in unserem Unternehmen. Von der Identifizierung neuer Anwendungen über die Implementierung bis zur internen Schulung – Sie sind unser Experte und gestalten diesen Bereich aktiv. Umfassendes Coaching und Weiterbildung unterstützen Sie dabei, Ihr Wissen kontinuierlich auszubauen. Wenn Sie noch am Anfang stehen mit dem Wissen über künstliche Intelligenz ist das kein Problem. Wir gehen den Weg gemeinsam.
- Exzellenz im Content-Marketing: In enger Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Content-Team entwickeln Sie innovative und visuell ansprechende Inhalte, die die Lüneburger Heide authentisch präsentieren.
- Hoher Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung: Wir fördern eine Kultur, in der Ihre Ideen zählen. Sie erhalten die Freiheit und Verantwortung, eigene Projekte voranzutreiben, Entscheidungen zu treffen und aktiv zur Unternehmensentwicklung beizutragen. Wir setzen auf "Macher-Typen", die schnelle Entscheidungen und effiziente Umsetzungen schätzen.
- Flexible Arbeitszeiten: Gestalten Sie Ihren Start in den Arbeitstag stressfrei und passend zu Ihren individuellen Bedürfnissen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeiten für gemeinsame Termine.
- Unbürokratische Prozesse: Bei uns stehen Mitarbeiter im Mittelpunkt. Kurze Entscheidungswege und eine unkomplizierte Unterstützung bei persönlichen Anliegen sind für uns selbstverständlich, da Ihr Wohlbefinden Priorität hat.
- Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Team: Als Dachmarkenorganisation des Tourismus in der Lüneburger Heide, getragen von starken Gesellschaftern, bieten wir Ihnen einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz. Freuen Sie sich auf ein harmonisches Team von 28 Kolleginnen und Kollegen, das Wert auf gemeinschaftliche Aktivitäten und eine positive Arbeitsatmosphäre legt.
- Gelebte Innovationskultur: Innovation ist für uns nicht nur ein Wort, sondern gelebte Praxis. Wir ermutigen Sie, neue Wege zu gehen, auch unkonventionelle Ideen zu prüfen und aktiv zur zukunftsweisenden Gestaltung des Tourismus beizutragen.
Ihr Profil:
- Leidenschaft für Technologie: Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse für digitale Trends, neue Tools und insbesondere für Künstliche Intelligenz mit und möchten Ihr Wissen aktiv einbringen und erweitern.
- Proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise: Sie sind neugierig, handeln eigenverantwortlich und haben den Mut, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
- Starke Kommunikationsfähigkeit: Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und andere von Ihren Ideen zu begeistern.
- Teamplayer-Mentalität: Sie schätzen den Austausch im Team und tragen aktiv zu einer kooperativen Arbeitsatmosphäre bei.
Erste Berührungspunkte mit Content-Management-Systemen, Social Media oder KI-Anwendungen sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Ihre Motivation und Ihr Lernwille sind entscheidend.
Interessiert an dieser spannenden Herausforderung?
Wenn Sie eine Schlüsselrolle in unserer digitalen Transformation übernehmen und die Lüneburger Heide mit Ihrer Kreativität und Ihrem technischen Gespür voranbringen möchten, freuen wir uns auf Sie.
Wir machen es einfach. Schreiben Sie uns eine kurze Mail und senden Sie uns nur einen Lebenslauf. Dann vereinbaren wir einen Telefontermin und lernen uns kennen.
Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer, eMail: vdb@lueneburger-heide.de