Tipps zum Fotografieren in der Lüneburger Heide
Bereit für den goldenen Moment?Die Auswahl unserer Fotolocation gefällt Ihnen so gut, dass Sie Lust bekommen haben, selber zu fotografieren? Wir geben Ihnen wertvolle Tipps zum Fotografieren in der Lüneburger Heide.NEU: Dämonen Gruft im Heide Park
Opfer müssen gebracht werdenEs klingt schaurig und das ist es auch: In der Dämonen Gruft im Heide-Park verschwinden Menschen.......Heidschnuckeneintrieb im Naturpark Südheide
Und ab nach Hause...Die tierischen Landschaftspfleger einmal zu Hause zu erleben, ist schon etwas Besonderes!Weckerfreier Urlaub zum Welt-Schlaftag
Langschläfer-Urlaub ohne WeckerDer Alltag ist hektisch. Zu früh klingelt der Wecker. Die Zeit rennt, alle müssen fertig werden. Kita, Schule und Arbeit lassen kein Trödeln zu. Tagsüber geht’s weiter. Termine, Abgaben und Fristen müssen eingehalten werden. Anschließend den Einkauf erledigen, die Kinder holen, kochen. Dazwischen H…Allerlei ums Osterei
Familien- und Ferienzeit in der Lüneburger HeideDie Osterzeit ist traditionell der Saisonbeginn für Urlaub in der Lüneburger Heide. Hotels und Ferienunterkünfte putzen sich mit leuchtenden Frühlingsblumen heraus, die Heidedörfer erwachen mit frischem Blattgrün zu neuem Leben und die Wander- und Radwege entlang der Heidelandschaft bekommen ihr ty…60 Jahre Naturpark Südheide: Lebens- und Ruheräume wie ungeschliffene Diamanten
Vom Landschaftsschutzgebiet zum Qualitäts-NaturparkAm 15. Mai 1964 wurde der Naturpark Südheide im Landkreis Celle gegründet. 60 Jahre später erblühen seltene Pflanzen und erholen sich bedrohte Tierarten in seinen Schutzräumen. Gästen wie Einheimischen bietet der Naturpark unzählige Ruheinseln an Heideflächen, Flüssen, Bächen und Waldgebieten – im …Presse
Gute Nachrichten aus der HeideLüneburgHerzlich willkommen auf den Presseseiten der Lüneburger Heide GmbH, der Dachorganisation und fachlichen Interessensvertretung der touristischen Leistungsträger aus der größten Urlaubsregion Niedersachsens.Der Eisvogel
Eisvogel Beobachtungen in der Lüneburger HeideAufgrund seiner intensiven Farbpracht zählt der Eisvogel wahrhaft zu den schönsten heimischen Wildvogelarten. Auch in der Lüneburger Heide.Lama-Trekking
Wandern mal ganz andersSie wandern gerne durch die Lüneburger Heide? Wie wäre es mit einer ganz anderen Art zu Wandern? Sie könnten gemeinsam mit einem Lama an Ihrer Seite die Lüneburger Heide entdecken.Heidefahrten Krüger
Mit traditionellem Gespann auf historischen Pfaden in die Oberoher HeideBegleiten Sie Gerd Krüger auf den historischen Wegen im ehemaligen Kieselkurabbaugebiet Oberoher Heide.